Cacau war in der 31. Minute des Endspiels vom Platz gestellt worden, da er dem Nürnberger Andreas Wolf in den Magen geschlagen hatte. Die Sperre endet in jedem Fall nach der übernächsten Saison, selbst wenn Cacau bis dahin nicht bei drei Spielen seines Klubs pausieren musste. Spieler und Verein haben dem Urteil zugestimmt, es ist somit rechtskräftig.
Cacau akzeptiert drei Spiele Sperre
Nach Tätlichkeit im Finale
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel