Startseite » Pokal » Champions League

Fenerbahce will bei Chelsea "auf Sieg spielen"
Liverpool und Arsenal treffen sich zum dritten Mal

Fenerbahce: Bei Chelsea "auf Sieg spielen"
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der türkische Meister Fenerbahce Istanbul träumt heute (20.45 Uhr/live bei Premiere) in der Champions League vom großen Coup. "Ich habe meiner Mannschaft gesagt, dass sie vor dem großen Namen Chelsea keine Angst haben muss und wie im Hinspiel auf Sieg spielen soll", sagte "Fener"-Trainer Zico vor dem Viertelfinal-Rückspiel beim FC Chelsea.

Nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel glauben auch die 2500 mitgereisten Fans an die erste Halbfinal-Teilnahme der Klubgeschichte und den ersten Einzug einer türkischen Mannschaft in die Vorschlussrunde seit 1989. Damals erreichte Ortsrivale Galatasaray im Europapokal der Landesmeister die Runde der letzten Vier, scheiterte aber an Steaua Bukarest. "In London wird es schwer, doch wir haben eine Chance aufs Weiterkommen", sagte Deivid. Der brasilianische Torjäger hatte im Hinspiel erst ins eigene Tor getroffen (13.), bevor er die erste Niederlage der "Blues" mit Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack im laufenden Wettbewerb mit einem Gewaltschuss (81.) perfekt machte.

"Über Chelsea ins Halbfinale zu kommen, wäre ein toller Erfolg", sagte der Brasilianer Roberto Carlos. Der langjährige Abwehrspieler von Real Madrid laboriert an einer Sprunggelenkverletzung und wird wohl nicht von Anfang an spielen. Die Generalprobe meisterte der Tabellenführer in der Meisterschaft mit einem 2:1-Sieg gegen Kayserispor. Zufrieden zeigte man sich auch mit der Nominierung des deutschen Schiedsrichters Herbert Fandel (Kyllburg), dem die Türken an der Stamford Bridge das nötige Durchsetzungsvermögen zutrauen. Gastgeber Chelsea ist gewarnt. "Istanbul ist ein gutes Team mit einem guten Trainer. Zico habe ich schon als Spieler gemocht", sagte Avram Grant. Der Chelsea-Teammanager ist jedoch optimistisch, nachdem sein Team in der Meisterschaft den Sprung auf Platz zwei schaffte und bei drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Manchester United wieder vom Titel träumen kann.

"Ich habe Vertrauen in dieses Team, egal ob der Gegner Fenerbahce oder Barcelona heißt", sagte Grant. Seine Mannschaft blieb in den letzten zehn Heimspielen der "Königsklasse" ungeschlagen. Michael Ballack, Didier Drogba und Ricardo Carvalho sollen wieder von Anfang an spielen, nachdem sie im Meisterschaftsspiel bei Manchester City (2:0) noch geschont wurden. Bereits zum dritten Mal innerhalb einer Woche treffen der FC Liverpool und der FC Arsenal aufeinander. Nachdem die "Reds" sowohl im Hinspiel als auch in der Meisterschaft am Wochenende in London ein 1:1 erkämpft hatten, ist die Mannschaft von Teammanager Rafael Benitez in die Favoritenrolle geschlüpft: "Auf uns kommt ganz viel Arbeit zu", meinte der spanische Fußball-Lehrer Benitez.

Der Coach hat großen Respekt vor der Spielweise des Gegners: "Sie spielen mit Besessenheit", schwärmte er und lobte die Flexibilität der Londoner: "Sie können lange Pässe über Fabregas spielen. Sie beherrschen aber auch das Kurzpassspiel mit Robin van Persie und Alexander Hleb."

Für Arsenal ist das Weiterkommen enorm wichtig. In der Meisterschaft ist der Titel nach fünf Unentschieden aus den letzten sieben Spielen außer Reichweite. Dennoch spielt Teammanager Arsene Wenger die Bedeutung der Partie herunter: "Natürlich ist das ein wichtiges Spiel für uns. Das ist ein Viertelfinale in der Champions League aber immer. Allerdings sagt dieses Spiel nichts darüber aus, ob unsere Saison ein Erfolg war oder nicht." Der spanische Keeper Manuel Almunia wird wohl wieder den Vorzug vor dem deutschen Nationalkeeper Jens Lehmann erhalten.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel