Die Sperre ist jedoch für ein Jahr auf Bewährung ausgesetzt, van Bommel steht dem deutschen Rekordmeister somit im Rückspiel gegen Madrid am 7. März zur Verfügung. Zudem muss der 29-Jährige eine Geldstrafe in Höhe von 6200 Euro bezahlen und sich laut einer UEFA-Mitteilung dafür bereithalten, bei einem noch zu benennenden Junioren-Turnier im Laufe dieses Jahres für den Fairplay-Gedanken zu werben.
Der ehemalige Spieler des FC Barcelona hatte gegen die `Königlichen´ in der 88. Minute das Anschlusstor der Bayern zum 2:3 erzielt und seinen Treffer mit einer obszönen Geste in Richtung Real-Fanblock gefeiert. Er entschuldigte sich zwar via TV für seine Reaktion, allerdings wurde in Spanien eine Bestrafung des Ex-Nationalspielers gefordert.