Der dritte Turniersieg in Folge beim WTA-Turnier in Antwerpen hatte für die Weltranglistendritte Amelie Mauresmo eine besondere Bedeutung. Die Französin setzte sich in der belgischen Diamantenstadt im Finale mit 6:4, 7:6 (7:4) gegen die Lokalmatadorin Kim Clijsters durch und verdiente sich damit die für diesen Fall ausgelobte Sonderprämie in Form des wohl teuersten Tennisschlägers der Welt. Der mit 1900 Diamanten besetzte Schläger ist fünf Kilo schwer und hat einen Wert von etwa einer Million Euro.
Für Clijsters, die ihre Karriere nach dieser Saison beenden wird, war es dagegen der letzte Turnierauftritt in ihrer Heimat. Zudem kündigte die 24-Jährige an, in diesem Jahr wohl die French Open auszulassen. "Die Sandsaison ist sehr lang und anstrengend. In meinem letzten Jahr möchte ich mich auf Wimbledon konzentrieren", sagte Clijsters. Die All England Championships beginnen nur zwei Wochen nach Ende der French Open am 25. Juni.