Nach dem Gewinn des WM-Titels hat der ungemütliche Alltag Handball-Torwart Henning Fritz wieder. Trainer Noka Serdarusic vom THW Kiel, der den seit dem Finale verletzten Fritz vor der WM in Kiel zu Keeper Nummer drei degradiert hatte, sagte im Interview mit der Sport Bild: "Er hat anderthalb Jahre null Leistung gebracht. Er hat überwiegend auch im Training kaum voll mitgemacht. Es fehlte an vielem." Zudem habe Fritz die ganze Zeit über keine Erklärung geben können, warum er so schlecht spiele.
Ein Weg zurück ins Tor des Meisters könne für Fritz nur über Leistung gehen. Serdarusic: "Er muss auch bei mir Leistung bringen. Ich stehe in meiner Mannschaft vor 15 Klasse-Handballern. Ich werde nie im Leben etwas entscheiden, wo meine Mannschaft sich fragt: Warum tut er das nur?" Für ihn sei laut aktueller Bundesliga-Statistik der Franzose Thierry Omeyer nicht nur beim THW die Nummer eins, sondern in der ganzen Liga.
"Ein ganz, ganz schlechter Mann"
Der THW habe wirklich alles versucht, um Fritz zu helfen. Deshalb sei es ungerecht, dass er nun als der "Böse" gelte, so der dreimalige "Trainer des Jahres": "Henning ist jetzt eine Art deutscher Held. Der böse Serdarusic hat ihn aussortiert, so einen guten Mann. Nein: Ich habe einen ganz, ganz schlechten Mann aussortiert."
Dass Fritz seine Option auf eine Vertragsverlängerung bis 2009 zog, obwohl er zu dem Zeitpunkt die Nummer drei war, kann Serdarusic nicht verstehen: "Henning Fritz, der einen großen Namen hat, kann sich doch nicht für die Tribüne entscheiden."
Der Wirbel um den Torhüter könne den THW sogar den Titel kosten, meint der Trainer: "Das könnte passieren. Meine Jungs machen sich Gedanken und fragen sich: Was passiert jetzt? Wir kommen nicht zur Ruhe. Ich habe unserem Manager Uwe Schwenker schon gesagt, dass ich langsam die Nase voll habe."