Startseite » Mehr Sport » Eishockey

DEL: Nürnberg verteidigt Tabellenführung
DEG mit drittem Sieg in Folge

DEL: Nürnberg verteidigt Tabellenführung
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden Logo
14:00
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die Ice Tigers Nürnberg ihren Platz an der Tabellenspitze am 50. Spieltag behauptet. Die Franken, die nach dem 3:1 (0:1, 1:0, 2:0) über die Iserlohn Roosters 97 Punkte auf dem Konto haben, feierten ihren neunten Sieg aus den letzten zehn Spielen und hielten damit den Verfolger Eisbären Berlin auf Distanz. Die Hauptstädter (96) setzten sich 5:2 (0:0, 4:2, 1:0) bei den Krefelder Pinguinen durch.

Die Kölner Haie (89) bleiben durch den 6:2 (3:1, 1:1, 2:0)-Erfolg beim EHC Wolfsburg erster Verfolger des Spitzenduos. Dahinter folgen die Frankfurt Lions (87) nach einem 3:1 (1:0, 1:0, 1:1)-Pflichtsieg gegen Schlusslicht Füchse Duisburg.

Meister Adler Mannheim erkämpfte ein 3:2 (0:0, 1:2, 2:0) bei den Augsburger Panther. Der ERC Ingolstadt kam zu einem 4:0 (0:0, 1:0, 3:0) beim Vorletzten Straubing Tigers. Die DEG Metro Stars machten durch das 4:3 (1:1, 2:1, 0:1, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen bei den Hannover Scorpions einen weiteren Schritt im Kampf um die Play-off-Plätze. In Nürnberg glich Ahren Spylo (28.) den 0:1-Rückstand durch Robert Hock (7.) erst Mitte des zweiten Drittels aus. Anschließend wurden Sean Brown (46.) und Spylo (58.) zu Matchwinnern für die Gastgeber.

Die Berliner spielten den Sieg in Krefeld mit einem Dreierpack innerhalb von zwei Minuten heraus, als Tyson Mulock (32.), Constantin Braun (32.) und Nathan Robinson (33.) das 4:1 herausschossen. Nach dem Tor von Patrick Hager (38.) setzte Tobias Draxinger (60.) den Schlusspunkt.

Die Haie schlugen nach dem frühen 0:1 des Wolfsburgers Christoph Wietfeldt (3.) postwendend zurück. Nach dem Ausgleich durch Todd Warriner (4.) brachten Sean Tallaire (11.) und Moritz Müller (14.) die Kölner auf die Siegerstraße. In Augsburg brachte Francois Methot (36., 48.) die Mannheimer zurück ins Spiel, die drei Punkte machte Michael Hackert (57.) perfekt.

Die DEG feierte in Hannover trotz zweimaligen Rückstandes den dritten Sieg in Folge. Jamie Wright (10.) und Jason Pinizzotto (29.) glichen jeweils aus, Patrick Reimer (33.) erzielte die erste Führung für die Gäste. Tino Boos (58.) rettete die Scorpions in die Verlängerung, doch Rob Collins verwandelte den entscheidenden Penalty für die DEG.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel