Der ehemalige Weltklasse-Goalie selbst zeigte sich indes höchst erfreut über das Vertrauen des Vereins: "Ich bin nun seit drei Jahren hier und habe mich hier immer wohl gefühlt. Das Umfeld in Duisburg stimmt und ich freue mich auf die Arbeit mit den Jungs. Ich war natürlich sehr happy, als mir das Angebot gemacht wurde, die Mannschaft als Chefcoach zu betreuen. Durch die Abstiegsregelung haben wir neue Ziele in der neuen Saison"
Um auch in der kommenden Serie die Klasse zu halten, laufen die Kaderplanungen bei den Füchsen derweil auch schon auf Hochtouren. Mit Ray DiLauro, Petri Liimatainen, Dustin van Ballegooie, Michail Kozhevnikov, Daniel Hilpert, Michael Hrstka und Martin Rehthaler steht schon ein großer Teil der Verteidigung. Mit Igor Alexandrov, Morten Ask, Artjom Kostyrev, Thomas Schenkel, Franz-David Fritzmeier und Jan Taube hat auch schon der Sturm ein Gesicht. Die Goalie-Positionen sind mit Christian Rohde und Lukas Lang besetzt.
"Wir werden in der neuen Saison auf einen erhöhten Etat zugreifen und haben uns klar für den Standort Duisburg ausgesprochen. Mit einer Planung von 1.500 Zuschauern im Schnitt gehen wir an den Start und wollen durch unsere neue Preisoffensive mehr Menschen für unseren Sport begeistern", erklärte Pape.