Startseite » Mehr Sport » Eishockey

Kölzigs "Caps" unterliegen in Toronto
Altstar Sundin war der Matchwinner

Kölzigs "Caps" unterliegen in Toronto
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden Logo
14:00
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der schwedische Altstar Mats Sundin war der Matchwinner beim 3:2-Erfolg der Toronto Maple Leafs über die Washington Capitals in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL. Der 37-Jährige schoss 29,2 Sekunden vor der Schlusssirene den Siegtreffer gegen den deutschen Keeper Olaf Kölzig und sorgte damit für die Entscheidung in der umkämpften Partie.

Kölzig erhielt bei den Capitals einmal mehr den Vorzug vor seinem Torwartkollegen Brent Johnson und wehrte gegen die Maple Leafs 21 Schüsse ab. In der achten Minute musste er den erste Puck aus seinem Netz holen, Chad Kilger hatte die Gastgeber in Führung gebracht. Superstar Alexander Owetschkin glich im zweiten Drittel für Washington aus, für die erneute Toronto-Führung sorgte wenig später Alex Steen. Alexei Semin gleich im dritten Abschnitt zum 2:2 aus, bevor Sundin auf Vorlage von Steen den Sieg der Leafs herausschoss. Dass sie derzeit das beste Team in der NHL sind, zeigten die Detroit Red Wings auch beim amtierenden Meister Anaheim Ducks, wo sie mit 2:1 gewannen. Brian Rafalski und Valtteri Filppula trafen für den Spitzenreiter der Eastern Conference, die Ducks, für die Chris Pronger nur noch auf 1:2 verkürzen konnten, bleiben aber trotz der Niederlage im Westen auf Play-off-Kurs. Im dritten Mittwochspiel zwischen den Vancouver Canucks und den St. Louis Blues fiel die Entscheidung erst im Penaltyschießen. Dort behielt der Schwede Daniel Sedin als einziger der insgesamt acht Schützen die Nerven und fuhr den 3:2-Sieg der Canucks ein. Matthias Öhlund traf in der regulären Spielzeit doppelt für Vancouver, die "Blues"-Tore markierten Dwayne King und Brad Boyes. Toronto Maple Leafs - Washington Capitals 3:2, Vancouver Canucks - St. Louis Blues 3:2, Anaheim Ducks - Detroit Red Wings 1:2

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel