Doch nicht nur der neue Vorstand um den Ersten Vorsitzenden Jürgen Orlowski präsentierte sich und den neuen Klub. Trainer Peter Franke gab auch die ersten Spieler-Zugänge für die kommende Regionalliga-Saison bekannt. So wird Christian Lüttges künftig das HEV-Tor hüten. Der 24-Jährige, der in der letzten Saison noch für den Grefrather EV aktiv war, ist mit einer Förderlizenz der Krefeld Pinguine ausgestattet und wird neben dem Zivildienst morgens in Krefeld sowie nachmittags in Herne trainieren. Seinen Vertrag um ein Jahr verlängert hat zudem Sebastian Hasselberg. Der komplette Kader soll schließlich 18 Spieler umfassen und am 18. August offiziell präsentiert werden. Eine Zielsetzung für die neue Saison ließ sich Franke jedoch schon jetzt entlocken: Ein Platz unter den ersten drei Teams soll es werden. Die Verzahnungsrunde gilt als klar definierte Vorgabe, welche natürlich durchaus in einem Aufstieg in die Oberliga münden darf.
Auch bei den Dinslakener Kobras sind noch ganze sechs Kaderplätze zu vergeben. Daran wird sich in den kommenden zwei Wochen vorerst auch wenig ändern. „Wir stehen ganz klar zu unserer Aussage, dass zwei Kontingentspieler unseren Kader verstärken werden“, erläutert der Kobras-Vorsitzende Christian Kühn. „Ich denke, dass wir hier Mitte August auch klar sein werden und die beiden Stürmer mit Beginn der heißen Phase der Saisonvorbereitung zur Verfügung stehen.“ Neben den beiden angekündigten Ausländern erhalten wohl einige Nachwuchsspieler eine Bewährungschance, zudem darf noch mit ein oder zwei erfahrenen Akteuren gerechnet werden. Auch wenn der Kader momentan noch Lücken aufweist, können die bereits verpflichteten Kufencracks zumindest schon frühzeitig wieder ins Eistraining einsteigen. Für eine Eishockeyschule wurde das Parkett in Dinslaken schon im Juli wieder bereitet.