Startseite » Mehr Sport » Eishockey

DEL: Kölner Haie verpflichten sieben junge Deutsche
Dmitiriev kommt aus Iserlohn

DEL: Kölner Haie verpflichten sieben junge Deutsche
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die Kölner Haie aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) geben die ersten Neuzugänge für die kommende Spielzeit 2007/2008 bekannt. Dabei handelt es sich um insgesamt sieben deutsche Spieler: Torhüter Stefan Horneber sowie die Stürmer Marcel Müller, Alexej Dmitriev, Jerome Flaake, Marc Wittfoth, Philipp Büermann und Dimitri Litesov. Stefan Horneber wechselt aus Landshut zum KEC. Der Torhüter, der bei den Haien als „Nummer 2“ eingeplant ist und einen Vertrag über eine Saison unterzeichnete, besitzt sowohl einen deutschen als auch einen österreichischen Pass.

Marcel Müller kommt von den Eisbären Berlin nach Köln. Der 1,93 Meter große und 100 kg schwere Angreifer bestritt in der letzten Saison 39 DEL-Spiele für Berlin und verbuchte dabei neun Scorerpunkte. „Marcel Müller bringt viel körperliche Präsenz auf die Eisfläche und hat gute schlittschuhläuferische Fähigkeiten“, urteilt Manager Rodion Pauels über den bald 19-jährigen Berliner.

Alexej Dmitriev (21) spielte in der vergangenen Spielzeit für die Iserlohn Roosters, wo er in 50 Einsätzen sieben Scorerpunkte sammelte. Der Angreifer erhält, wie Marcel Müller, einen Zweijahres-Vertrag.

Der 17jährige Jerome Flaake war in der Spielzeit 2006/2007 bester Torjäger der Deutschen Nachwuchsliga. Für die Jung-Adler Mannheim erzielte er in 42 Spielen 36 Treffer. Flaake, der auch weiterhin in der DNL eingesetzt werden kann, erhält einen Dreijahres-Kontrakt.

Die Kölner Meisterspieler aus dem DNL-Team des KEC von 2006/2007 Marc Wittfoth (65 Punkte), Philipp Büermann (47) und Dimitri Litesov (24) – allesamt 89er Jahrgänge – erhalten die Chance, sich für den Haie-Profikader zu empfehlen.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel