Startseite » Mehr Sport » Eishockey

Top-Stürmer Norris muss Karriere vorzeitig beenden
Schulterverletzung verhindert die Play-offs

Top-Stürmer Norris muss Karriere vorzeitig beenden
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld Logo
13:30
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der kanadische Top-Stürmer Dwayne Norris von den Frankfurt Lions muss die Schlittschuhe wegen einer Schulterverletzung vorzeitig an den Nagel hängen. Der 37-Jährige wird zur neuen Saison Manager bei den Hessen.

Dwayne Norris muss seine Eishockey-Karriere früher als ursprünglich geplant beenden. Für den 37 Jahre alten kanadischen Stürmer, der nach dem Ende der Spielzeit in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) als Manager in die Führungsetage der Hessen wechselt, ist die Saison und damit auch die aktive Karriere auf Grund einer Schulterverletzung schon vor den Play-offs vorbei. Norris legte eine DEL-Karriere aufs Eis, die ihresgleichen sucht: Von 1996 bis 2003 stand er in Diensten der Kölner Haie, wo er spätestens 2002 zur Legende wurde. Der Publikumsliebling mit der Rückennummer 14 schoss die Haie in einer an Dramatik kaum zu überbietenden Finalserie gegen die Adler Mannheim quasi im Alleingang zum Titel. Ewig in Erinnerung bleiben dürfte dem Rechtsschützen sein Treffer zum entscheidenden 2:1 im fünften Finale - der so genannte "championship winner". Als die Haie dem Kanadier 2003 keinen neuen Vertrag anboten, war die Entrüstung bei den Kölner Fans riesig. Mit zahlreichen Spruchbändern und Aktionen versuchten sie, ihren Liebling am Rhein zu halten - ohne Erfolg. Norris wechselte nach Frankfurt und holte auch mit den Lions im Jahr darauf die deutsche Meisterschaft. Bei den Hessen tritt Norris nun die Nachfolge des im Dezember entlassenen Managers Karl-Heinz Fliegauf an.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel