Die Boston Bruins haben ihre Chancen auf einen Play-off-Platz in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL gewahrt. Durch einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen verbesserte sich das Team um den deutschen Nationalspieler Marco Sturm auf Rang zwölf der Eastern Conference, acht Punkte hinter einem Play-off-Platz. Angreifer Sturm stand 23:17 Minuten auf dem Eis und traf dabei doppelt. Der gebürtige Dingolfinger hat damit 15 Saisontore auf seinem Konto. Für die Entscheidung sorgte allerdings Verteidiger Zdeno Chara, der seinen ersten Penalty in der NHL verwandelte.
Ebenfalls über einen Sieg nach Penaltyschießen durfte sich Jochen Hecht mit seinen Buffalo Sabres freuen. Gegen die Calgary Flames siegten die Sabres 3:2. Hecht spielte 20:05 Minuten und steuerte die Vorlage zum zwischenzeitlichen 2:2 durch Daniel Briere bei. Ales Kotalik brachte Buffalos Sieg im Penaltyschießen unter Dach und Fach.
Nur Kurzarbeit verrichtete Verteidiger Christoph Schubert beim 5:3-Auswärtserfolg seiner Ottawa Senators bei den Montreal Canadiens. Der gebürtige Münchner kam nur zu einer Spielzeit von 3:55 Minuten.
Niederlagen für Washington und Carolina
Weniger erfolgreich verlief der Spieltag für Nationaltorwart Olaf Kölzig und seine Washington Capitals. Auf eigenem Eis verloren die Hauptstädter 2:5 gegen die New York Rangers. Kölzig wehrte dabei 27 Schüsse ab. Die beiden Tschechen Michal Rozsival und Martin Straka trafen doppelt für die Gäste.
Ohne Verteidiger Dennis Seidenberg unterlag Meister Carolina Hurricanes bei den Minnesota Wild 4:5. Matchwinner für die Gastgeber war der Slowake Marian Gaborik, der bereits im ersten Drittel zwei Power-Play-Tore für sein Team erzielen konnte.
Die Spiele des Tages in der Übersicht
Dallas Stars - Anaheim Ducks 1:0, Boston Bruins - New York Islanders 4:3 (n.P.), Philadelphia Flyers - St. Louis Blues 4:3 n.V., Washington Capitals - New York Rangers 2:5, Vancouver Canucks - Atlanta Thrashers 3:2, Minnesota Wild - Carolina Hurricanes 5:4, Nashville Predators - Los Angeles Kings 1:4, Montreal Canadiens - Ottawa Senators 3:5, Buffalo Sabres - Calgary Flames 3:2 n.P., Toronto Maple Leafs - Pittsburgh Penguins 5:6 n.V., Florida Panthers - Phoenix Coyotes 5:2.