Startseite » Mehr Sport » Behindertensport

Großartiger Kick-Off zur FUBA-NET Liga im Lohrheidestadion
Lebenshilfe Solingen erster Tabellenführer

Lebenshilfe Solingen erster Tabellenführer
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück Logo
19:30
Borussia Dortmund II Logo
Borussia Dortmund II
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

In Bochum fiel am 7. Juli der Startschuss zur ersten Saison der FUBA-NET Liga. Fünf Teams aus Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung trugen die ersten zehn Ligaspiele in Turnierform bei hervorragenden Bedingungen im altehrwürdigen Lohrheidestadion der SG Wattenscheid 09 aus. Die WfB Lebenshilfe Solingen konnte nach drei Siegen und einem Unentschieden als das Team mit dem weitesten Anfahrtsweg, aber auch mit der kompaktesten Mannschaftsleistung die erste Tabellenführung in der Jungfernsaison feiern.

Tabellenführer nach dem ersten Spieltag der neuen FUBA-NET Liga: WfB Lebenshilfe Solingen

Ausschlaggebend war der Erfolg gegen die ebenfalls stark aufspielenden Kicker der Caritas Oberhausen, die im direkten Vergleich knapp mit 1:2 das Nachsehen gegen die Klingenstädter hatten. Als Garant erwies sich hierbei Solingens Keeper Volker Zenker, der auch als bester Torhüter des Spieltages ausgezeichnet wurde. Komplettiert wird die Premieren-Statistik durch die Fliedner Werkstätten Mülheim auf Platz 3 und die beiden Essener Vertretungen der Heimstatt Engelbert und des Haus Baasstraße des Diakoniewerks, welche die weiteren Plätze belegen.

FUBA-NET Botschafter Yves Eigenrauch mit dem Führenden in der FN-Liga-Torschützenliste Andy Wojtzyk

Faire Vergleiche, ein homogenes Leistungsniveau und eine gute Organisation, die durch Mitarbeiter der SG Wattenscheid 09 im Bereich der Verpflegung tatkräftig unterstützt wurde, sind die messbaren Ergebnisse des neuen Spielsystems für Menschen mit geistiger Behinderung. Dass das gemeinsame Konzept des FUBA-NET Projektes und der Fliedner Stiftung aufging, konnte auch Botschafter Yves Eigenrauch vor Ort bestätigen: „Die FUBA-NET Liga ist eine neue Säule des Integrationsprojektes Fußball unter besonderen Aspekten – Netzwerk. Gemeinsam mit engagierten Partnern leisten wir hier Pionierarbeit. Aus meiner Sicht ist der Start dieses neuen Fußball-Angebotes speziell für Menschen mit geistiger Behinderung absolut gelungen. Die Begeisterung auf Seiten der Spieler war den ganzen Tag über spürbar und ansteckend. Das ist einfach großartig und das beste Zeichen für alle Beteiligten, auf dem richtigen Weg zu sein.“ Die FUBA-NET Liga kann in der ersten Saison auf breite Unterstützung bauen. So konnte mit dem Sportartikelhersteller Uhlsport direkt zu Beginn ein Ausrüster und Sponsor gefunden werden. „Wir stehen den Organisatoren sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite. Dieses Projekt ist in dieser Form absolut einzigartig und hat jegliche Unterstützung verdient“, sagte Uhlsport-Mitarbeiter Klaus Dömer, der sich vor Ort einen Eindruck vom Kick-Off verschaffte. Die FUBA-NET Liga umfasst bis zum Jahresende 2007 vier weitere Spieltage, die mit jeweils zehn Begegnungen ausgetragen werden. „Wir wollen mit der Liga in einem überschaubaren Rahmen und Umfang, der auch sorgsam mit den Ressourcen der Einrichtungen umgeht, beginnen“, erläutert Liga-Koordinator Dennis Loss von der Fliedner Stiftung und betont: „Für uns ist es wichtig, dass sich unsere Beschäftigten in einer intakten Gemeinschaft auf einer möglichst gleichen Leistungsebene mit anderen Mannschaften messen können. Um einen solchen Spielbetrieb auf professionellem Niveau durchführen zu können, war FUBA-NET aufgrund der Erfahrungen in der Organisation und öffentlichen Darstellung von Veranstaltungen rund um den Behindertenfußball erster Ansprechpartner.“ Zukünftig wird jeder Spieltag von einem Mitglied der Liga ausgerichtet. Im Dezember steht dann der erste Meister fest. Dies soll mit einer großen Party in Essen gefeiert werden, wenn das Haus Baasstraße des Diakoniewerks Essen das Finale veranstaltet.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel