Im vierten Duell mit dem amtierenden Champion San Antonio Spurs setzten sich die Suns 105:86 durch und konnten in der Serie auf 1:3 verkürzen.
Unterdessen haben die Cleveland Cavaliers nach einem 100:97 bei den Washington Wizards ihren Vorsprung auf 3:1 ausgebaut. Die Detroit Pistons konnten durch einen 93:84-Erfolg in Philadelphia die Serie zum 2:2 ausgleichen. In Dallas führten David West mit 24 Punkten und neun Rebounds sowie Peja Stojakovic mit 19 Zählern die Hornets zum Auswärtserfolg. Dirk Nowitzki war zwar mit 22 Punkten und dreizehn Rebounds einmal mehr bester Akteur auf Seiten der "Mavs", konnte die Niederlage aber am Ende nicht verhindern. Jason Terry kam als zweitbester Werfer der Texaner auf 20 Zähler.
Phoenix durfte sich bei Raja Bell und Boris Diaw bedanken, die die Suns zum ersten Erfolg im vierten Spiel gegen San Antonio führten. Während Bell als bestem Werfer auf dem Parkett insgesamt 27 Punkte gelangen, steuerte der Franzose Diaw 20 Zähler, zehn Rebounds und acht Assists zum Sieg bei. Tony Parker war mit 18 Punkten bester Werfer der Spurs. Philadelphia 76ers - Detroit Pistons 84:93 (Play-off-Stand: 2:2) Washington Wizards - Cleveland Cavaliers 97:100 (1:3) Dallas Mavericks - New Orleans Hornets 84:97 (1:3) Phoenix Suns - San Antonio Spurs 105:86 (1:3)