Seit Jahresbeginn hat der MBC einen neuen Aufbauspieler. Basketball-Globetrotter Will Chavis avancierte mit durchschnittlich 19,5 Punkten auf Anhieb zum Topscorer. Zu den Leistungsträgern gehören auch der tschechische Guard Tomas Grepl, Center Michael Buse und der ehemalige A2-Nationalspieler Sascha Leutloff. Vom Erstligisten Jena stieß im Januar zudem Center Lars Buss zur Mannschaft von Trainer Uwe Sauer.
Beim MBC macht man keinen Hehl daraus, dass der bisherige Saisonverlauf nicht den Erwartungen entspricht. „Auch wenn wir momentan auf einem enttäuschenden siebten Platz stehen, können wir unsere Ziele erreichen. Wir haben noch 14 Spiele vor uns, fast alle Teams von der Tabellenspitze müssen noch zu uns kommen“, gibt Geschäftsführer Jörg Hexel die Richtung vor.
Ingo Freyer freut sich schon auf das Duell mit dem MBC: „Ich habe von 1998 bis 2001 selbst dort gespielt. Der MBC hat – wie Hagen – ein tolles Publikum. Das Spiel wird bestimmt gut besucht sein.“ Doch nicht nur für die Zuschauer, sondern auch für den Gegner hat Freyer lobende Worte: „Die haben ein sehr ausgeglichenes Team, rotieren viel. Außerdem haben sie bei den Spielerwechseln im Winter eine Menge richtig gemacht.“
Erstmals für Phoenix zum Einsatz kommen wird der US-Guard Chase Griffin. „Die Eindrücke im Training sind bisher sehr gut. Chase spielt sehr überlegt, macht instinktiv eine Menge richtig und verfügt über eine gute Grundschule. Wir profitieren auch bei der Trainingsintensität von ihm, denn er fordert Per Günther sehr“, berichtet Freyer.