Nach ordentlichem Start in die Partie verlor das Team jeglichen Rhythmus und war nicht in der Lage dem immer größer werdenden Punkteabstand entgegenzuwirken.
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Nach der 6. Spielminute bauten die Tessari Baskets Hagen durch diverse Fehlwürfe bei gut herausgespielten Aktionen immer weiter ab und verloren auch einige Male die Stabilität in der Defensive.
In den letzten drei Minuten der ersten Halbzeit deutete das Team an, wie es verteidigen kann und brachte mehr Ruhe und Sicherheit in die Defense. Trotzdem ging es bereits mit einem deutlichen 28:43-Rückstand in die Halbzeitpause.
Die 2. Halbzeit geriet dann für das Heimteam vor 100 Zuschauern zum Debakel. Beinahe nichts gelang mehr und es gab nur noch wenige gute Aktionen der Gastgeberinnen zu sehen. Die Leistung während der zweiten Halbzeit war ansonsten über weite Strecken indiskutabel, so dass das Endergebnis in seiner Deutlichkeit allen auf die Stimmung schlug.
Trotz dieser heftigen Heimpleite hat sich an der Situation der Tessari Baskets Hagen nicht viel geändert. Für die Hagenerinnen kommen die Spiele, die für den Klassenerhalt gewonnen werden müssen, noch in den nächsten Wochen.