Die 6500 Zuschauer in der Bamberger Arena sahen einen starken Beginn der Hausherren. Schon nach dem ersten Viertel lagen die Baskets mit elf Punkten in Front (22:11). Genau 1,6 Sekunden vor Ende des Spiels geriet der Sieg der Franken zwar noch in Gefahr. Beim Stand von 57:54 traf Oldenburgs Spielmacher Jason Gardner aber nur einen von drei Freiwürfen.
"Wir sind froh über die ersten zwei Punkte. Der Erwartungsdruck ist für den Meister doch eine gewaltige Belastung", sagte Bambergs Trainer Dirk Bauermann nach dem knappen Erfolg. Erfolgreichster Korbschütze für den deutschen Meister war Nationalspieler Steffen Hamann mit 15 Punkten. Liga-Neuling Jena lieferte sich in Frankfurt eine hart umkämpfte Partie mit den Gastgebern und sah lange Zeit wie der Überraschungssieger aus. Doch die Skyliners drehten im letzten Viertel (23:15) mächtig auf und sicherten sich auch dank der insgesamt 21 Zähler von Topscorer Derrick Allen die ersten Punkte.