Vor 17.137 Zuschauern in der heimischen ARCO Arena konnten die Kings, die nur noch theoretische Chancen auf den Einzug in die Play-offs haben, die Partie lange offen halten und kamen in der Schlussminute zweimal auf drei Punkte heran. In den entscheidenden Situationen funktionierte die "Mavs"-Defense, die gegen Phoenix noch schlecht ausgesehen und 126 Punkte zugelassen hatte, aber und gestattete Sacramento nur eine Wurfquote von 39 Prozent - die Suns hatten nahezu 66 Prozent ihrer Würfe getroffen. In der Offensive wussten Josh Howard mit 29 sowie Jason Terry mit 27 Punkten zu gefallen.
Im Duell dreier NBA-Superstars zog Kobe Bryant mit den Los Angeles mit 105:111 gegen die Denver Nuggets und Carmelo Athony den Kürzeren. Auch wenn Bryant mit 39 Punkten Topscorer der Partie war, stahl Marcus Camby dem Allstar-Trio die Show: Der 33 Jahre alte Nuggets-Center war mit 20 Rebounds und sechs Blocks unter den Körben kaum zu bezwingen, steuerte zudem 21 Punkte bei. Anthony kam auf 31, Iverson auf 20 Zähler. Detroit Pistons - Miami Heat 94:88, Atlanta Hawks - Chicago Bulls 97:105, Indiana Pacers - San Antonio Spurs 100:99, Milwaukee Bucks - Washington Wizards 107:121, Phoenix Suns - Dallas Mavericks 126:104, Golden State Warriors - Memphis Grizzlies 122:117, Boston Celtics - Cleveland Cavaliers 98:96, Toronto Raptors - Charlotte Bobcats 107:94, Orlando Magic - Minnesota Timberwolves 104:105, Houston Rockets - Utah Jazz 83:86, Seattle SuperSonics - Denver Nuggets 103:114, Los Angeles Lakers - Sacramento Kings 126:103,