Die Mavericks, die ihren Platz in den Play-offs bereits sicher haben und mit 52 Siegen und nur zehn Niederlagen weiterhin auf NBA-Rekordkurs sind, hatten zuletzt am 25. Januar beim 85:96 in Chicago eine Niederlage einstecken müssen und danach zur siebtlängsten Siegesserie in der NBA-Geschichte angesetzt. Dennoch können Nowitzki und Co. den Siegrekord der Bulls aus der Saison 1995/96 mit 72 Siegen und zehn Niederlagen zumindest noch einstellen. Die längste Siegesserie der Los Angeles Lakers aus der Spielzeit 1971/72 mit 33 Erfolgen nacheinander ist dagegen nicht mehr erreichbar. Gestoppt wurden die "Mavs", bei denen Nationalspieler Nowitzki lediglich 13 Punkte verbuchen konnte, ausgerechnet von einem alten Bekannten. Don Nelson, langjähriger Coach der Texaner und nun auf der Kommandobrücke der Warriors aktiv, hatte die Hausherren bestens eingestellt und führte das Team damit zum vierten Sieg in Serie. Bester Werfer auf Seiten der Gastgeber war der Franzose Mickael Pietrus mit 20 Punkten. In der Tabelle der Western Conference hat Dallas weiter klar die Nase vorn, Golden State nahm durch den Sieg wieder Tuchfühlung zu den Play-off-Plätzen auf.
Charlotte Bobcats - Orlando Magic 119:108, Milwaukee Bucks - Toronto Raptors 93:108, Memphis Grizzlies - New Jersey Nets 102:113, Phoenix Suns - Houston Rockets 103:82, Golden State Warriors - Dallas Mavericks 117:100