Schalke, derzeit die einzige Mannschaft im Norden mit einer ausgeglichenen Bilanz im Mittelfeld der Tabelle, hat einen Spieler an Bord, der erst seit sechs Spieltagen für die Blau-Weißen aufläuft. Richmond Pittmond, der Nachfolger von Shaun Wynn, hat sich auf Anhieb gut in die Mannschaft integriert und bringt seither konstante 15,2 Punkte, 7,2 Rebounds und 2,5 Assists pro Partie.
Der zweite Amerikaner im Schalker Aufgebot ist einer der besten Allrounder der Liga auf seiner Position. Jason Edwin brachte in 20 seiner 22 Einsätze in der laufenden Saison eine zweistellige Punkteausbeute zu Papier. Im Schnitt gelingen dem Flügel 20,3 Punkte, 6,8 Rebounds und 2,9 Assists pro Spiel.
An die Spielfreude des letzten Heimspiels gegen Herten wollen die SOBA Dragons auch in der Ferne anknüpfen. „Wir haben mit viel Enthusiasmus agiert, nun müssen wir dies mit einer ordentlichen Verteidigung kombinieren“, gibt Trainer Berthold Bisselik vor. „Ohne ein hohes Maß an Ernsthaftigkeit wird es schwer, da Schalke unangenehm zu spielen ist.“ Besonders die Ausgeglichenheit der Startformation des S04 bittet Bisselik zu beäugen. „Besonders daheim ist es immer möglich, dass einer der Einzelspieler über sich hinauswächst.“
Hinter dem Einsatz vom Matthias Weber (Achillessehne) und Fredrik Knutsen (grippaler Infekt) steht jeweils ein Fragezeichen. Der Zustand beider Spieler wird täglich untersucht. Über die endgültige Aufstellung wird allerdings erst kurzfristig entschieden.