Die Telekom Baskets Bonn haben sich in der Bundesliga nach einem wahren Zitterspiel auf den vierten Platz verbessert. Die Basketballer aus dem Rheinland siegten bei den Baskets Nürnberg erst nach dreimaliger Verlängerung mit 80:76 (66:66, 64:64, 57:57, 29:26). Bonn hat nun sechs Zähler Rückstand auf ein punktgleiches Spitzentrio, das Ex-Meister Alba Berlin vor EnBW Ludwigsburg und RheinEnergie Köln (je 32:8) anführt.
Von den unteren Tabellenregionen etwas absetzen konnten sich die Bamberg Baskets. Die Franken feierten beim 97:68 (52:34) gegen Schlusslicht BG Karlsruhe vor 6700 Zuschauern einen Start-Zielsieg, wobei Vincent Yarbrough mit 22 Punkten bester Bamberger Werfer war. Das "Keller-Duell" zweier bisheriger Tabellennachbarn entschieden die Paderborn Baskets mit 70:57 (31:37) gegen TBB Trier für sich.
Im deutschen Pokalwettbewerb zogen die Artland Dragons aus Quakenbrück und ratiopharm Ulm ins Viertelfinale ein. Die Dragons gewannen 86:65 (51:35) beim Zweitligisten BV TU Chemnitz, Ulm entschied das Bundesligaduell bei den Giessen 46ers mit 79:74 (36:37).