Startseite

4. Citi Run: Streckenänderungen und Party ohne Ende
Rekordjagd eröffnet

4. Citi Run: Streckenänderungen und Party ohne Ende
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der 4. Duisburg Citi Run macht sich auf Rekordjagd. Der größte Firmenlauf des Ruhrgebiets geht am Donnerstag, den 14. August 2008, mit einer veränderten Streckenführung an den Start. Damit soll ein neuer Rekord bei der Teilnehmerzahl und bei den Bestzeiten über die 5,5 Kilometer Laufstrecke durch die Duisburger Innenstadt ermöglicht werden.

Aber es geht nicht nur um sportliche Höchstleistungen, sondern auch um den Spaß bei der Veranstaltung. Bereits um 17 Uhr beginnt das offizielle Rahmenprogramm am Opernplatz. Um 19 Uhr ist der Start des Laufs, an den sich ab 20.30 Uhr die große After-Run-Party anschließt.

Bei dem gemeinsam mit dem Duisburger Stadtsportbund und Laufsport Bunert organisierten Lauf können ausschließlich Mannschaften starten. Zur Teilnahme berechtigt sind Teams mit einer Größe von mindestens drei Personen von Firmen, Behörden und Institutionen. Auch in diesem Jahr wird wieder ein Teil der Startgebühren an gemeinnützige Einrichtungen in Duisburg gespendet.

Peter Blatter, Citibank-Vorstand und COO erwartet bei den diesjährigen Zuschauer- und Teilnehmerzahlen erneut einen deutlichen Aufwärtstrend: „Mit über 2.300 Läuferinnen und Läufern aus mehr als 100 Unternehmen im vergangenen Jahr hat sich der Citi Run als Laufveranstaltung etabliert. Jetzt wollen wir unsere Spitzenposition im Revier weiter ausbauen.“

Oberbürgermeister Adolf Sauerland, Schirmherr des Laufs, hofft auf 5.000 Teilnehmer: „Auf der Laufstrecke durch die Duisburger Innenstadt kommen die Teilnehmer an den schönsten Ecken der Stadt vorbei. Dies ist eine schöne Gelegenheit, die Attraktivität der Stadt zu präsentieren.“

Mit einem veränderten Konzept wollen die Organisatoren trotz des erwarteten großen Starterfelds jedem Läufer ein optimales Rennen ermöglichen. Uwe Busch, Geschäftsführer des Stadtsportbunds Duisburg, beschreibt die Veränderungen: „Start und Ziel befinden sich in diesem Jahr direkt vor dem Theater der Stadt Duisburg und damit an einem der schönsten Orte der Innenstadt.“ Anmeldungen lauffreudiger Unternehmen sind über die Internetseite www.citi-run.de möglich.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel