Startseite

Ermittlungen gegen Ullrich bald abgeschlossen
Einstellung des Verfahrens wahrscheinlich

Radsport: Ermittlungen gegen Ullrich bald abgeschlossen
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

"Wir nähern uns dem Ende", erklärte der Bonner Oberstaatsanwalt Friedrich Apostel als Sprecher der Oberstaatsanwalt dem sid im Bezug auf die Ermittlungen gegen den ehemaligen Radsportstar Jan Ullrich wegen "Dopings zum Nachteil seines einstigen Bonner Rennstalls" Telekom/T-Mobile. Der Fall könnte noch diese Woche zu den Akten gelegt werden. Er gehe von einem kurzfristigen Abschluss des Verfahrens aus.

Als wahrscheinlich gilt die Einstellung des Verfahrens nach Paragraf 153a der Strafprozessordnung mit Zahlung einer Geldbuße. "Darauf könnte es hinauslaufen", sagte Apostel.

Der in der Schweiz lebende Ullrich hat bis heute jedes Doping bestritten. Zahlreiche Indizien deuten jedoch darauf hin, dass er Klient des Madrider Dopingarztes Fuentes war. Bei diesem beschlagnahmte Blutkonserven konnten per DNA-Abgleich zweifelsfrei dem heute 34-jährigen Ullrich zugeordnet werden. Dokumentiert sind auch Überweisungen von Ullrich auf ein Fuentes-Konto.

Der Toursieger von 1997 war am Tag vor der Frankreich-Rundfahrt 2006 durch seinen Rennstall von der Startliste genommen worden und hatte im letzten Jahr seine Karriere für beendet erklärt. Unabhängig davon ermittelt der Schweizer Verband weiter gegen ihn wegen Dopingverdachts.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel