Zwar hatte die 27-Jährige bei ihrer Rücktrittserklärung am 1. November ihre Unschuld beteuert und kurz darauf auch einen Kampf um ihren Ruf angekündigt, doch fiel selbst die Entscheidung der unabhängigen ITF-Kommission ohne eine vorherige Anhörung von Hingis.
Die ITF sperrte Hingis, die 2003 erstmals vom Leistungssport zurückgetreten und drei Jahre später auf die WTA-Tour zurückgekehrt war, rückwirkend zum 1. Oktober 2007. Zugleich wurden sämtliche Resultate der Eidgenossin seit dem Wimbledonauftakt annulliert und alle seither gewonnenen Preisgelder in Höhe von rund 88.000 Euro zurückgefordert.