Nach einem Bericht des dem Fiat-Konzern nahestehenden Blattes will Ferrari angeblich den aktuellen Streit zwischen Hamilton, seinem Teamkollegen Fernando Alonso und Teamchef Ron Dennis ausnutzen, um das Supertalent nach Maranello zu locken. Hamilton könnte der "echte Nachfolger" des zurückgetretenen Rekordweltmeisters Michael Schumacher und Ersatz für den Brasilianer Felipe Massa werden.
"Weder Massa noch Räikkönen gelten trotz des Talents als wahre Erben Schumachers", schreibt das Blatt. Hamilton dagegen sei "talentiert, entschlossen, schnell, siegreich und erfolgshungrig." "Auf ihn zu setzen, würde für Ferrari bedeuten, die Übergangsphase von einer Epoche zur anderen abzuschließen", kommentierte Tuttosport: "Mit diesem Coup könnten bei Ferrari endlich wieder die sportlichen Leistungen im Vordergrund stehen, nach Tagen, in denen man nur noch von Spionageaffären gesprochen hat."