Startseite

ETB BASKETS: Verstärkung durch Perspektivspieler
In Ruhe entwickeln

ETB BASKETS: Verstärkung durch Perspektivspieler
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die ETB Wohnbau Baskets haben sich für die kommende Saison in der 2. Bundesliga Pro B mit zwei 18-jährigen Perspektivspielern verstärkt: Vom künftigen Liga-Rivalen SG Braunschweig kommt Oliver Hahn nach Essen, dazu rückt ETB-Eigengewächs Tim Doll in den Kader der Baskets auf. Außerdem wechselt Center Nino Janoschek vom Revier-Rivalen Hertener Löwen nach Essen.

Auf Eigeninitiative von Hahn kam sein Wechsel zustande. Nach der vergangenen Saison, in der der 1,98 Meter große Schlacks in der NBBL-Mannschaft der Braunschweiger spielte und zuweilen auch in der 2. Bundesliga auflief, wollte er sich sportlich verändern. Daher meldete er sich bei ETB-Co-Trainer Thomas Schnell, seinem ehemaligen Stützpunkt- und Niedersachsen-Auswahl-Trainer. Dieser stellte dann den Kontakt zu ETB-Trainer Igor Krizanovic und Sportdirektor Markus Horn her.

Zwar wird Hahn, der in Essen seinen Zivildienst leistet, auch in der Oberliga-Mannschaft des ETB und in der U20 zum Einsatz kommen, allerdings gehört er fest zum Kader der Wohnbau Baskets. „Oliver hat großes Potenzial und soll sich bei uns in Ruhe entwickeln können“, berichtet Horn. In der abgelaufenen NBBL-Saison erhielt Hahn für Braunschweig durchschnittlich mehr als 30 Minuten Einsatzzeit und kam dabei auf eine zweistellige Punktzahl. Seine wohl beste Leistung lieferte er gegen den Nachwuchs des MBC, als er 23 Zähler erzielte.

Nachdem Aufbauspieler Doll schon während der großen Verletzungsmisere in der vergangenen Saison aushalf, hat sich das Eigengewächs nun gleich für die kommenden beiden Jahre an die Wohnbau Baskets gebunden. „Tim ist ein sehr talentierter Spieler, der sich ähnlich wie Oliver Hahn als vollwertiges Mitglied des Kaders entwickeln soll“, begründet Horn, warum der Kontrakt über zwei Spielzeiten gilt. Auch Doll wird in der kommenden Saison wie Hahn zusätzlich in der zweiten Mannschaft und der U20 eingesetzt.

Horn war es, der den erst 19 Jahre alten Janoschek zur vergangenen Saison aus Dorsten nach Herten holte. In seiner Premieren-Saison in der 2. Bundesliga kam der 2,04 Meter lange Schlaks bei durchschnittlich gut acht Minuten Einsatzzeit auf 2,5 Punkte, dazu angelte er sich 1,8 Rebounds. Mit dem Trio, Niklas Cox, André Schröder, Maxi Rowoldt und Marko Radulovic stehen bereits sieben Spieler des künftigen Teams fest. Insgesamt soll der Kader 13 Plätze umfassen.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel