Der 43-jährige Top-Sportler, der 18 Jahre in der Fußball-Bundesliga für Borussia Dortmund und Schalke 04 spielte und 2003 und 2004 als Kicker das Trikot von Rhein Fire trug, weiter: „Ich hätte Fire sehr gerne geholfen, aber der Lehrgang in Köln geht gerade in seine entscheidende Phase. Beide Projekte sind zu groß und wichtig, als das ich sie parallel laufen lassen könnte. Deshalb habe ich Rhein Fire heute schweren Herzens absagen müssen. Ich werde aber am Samstag in der LTU arena gegen die Galaxy wie immer von der Tribüne aus ganz fest die Daumen drücken.“
Rhein Fire-Geschäftsführer Sammy Schmale: „Wir wollten nach der Verletzung von Kicker Connor Hughes nichts unversucht lassen. Auch wenn wir wussten, dass es nicht einfach werden würde, eben weil Anderbrügge gerade seine Zukunft als Fußball-Lehrer plant. Parallel haben wir uns deshalb natürlich um andere Kicker bemüht.“
Mit Erfolg: Am morgigen Donnerstag wird mit Mark Brubaker bereits ein neuer US-Kicker in Düsseldorf vorgestellt. Der 23-jährige Spezialist ist somit bereits beim Deutschland-Derby gegen die Galaxy am Samstag einsetzbar.
Eine weitere positive Nachricht: Connor Hughes hat sich keinen Muskelabriss, sondern „nur“ einen Muskeleinriss im Oberschenkel zugezogen.“ Mannschaftsarzt Dr. Teuber: „Er wird bei uns in Düsseldorf von Bernd Restle behandelt und ist womöglich in drei Wochen wieder einsatzbereit.“
Center Jonathan Clinkscale (Wadenprobleme) und Defensive End Ryan Hoffman (Kapselverletzung im Sprunggelenk) können laut Teuber gegen Frankfurt spielen.