Am schlimmsten aber traf das Düsseldorfer Football-Team in Hamburg jedoch die schwere Oberschenkelzerrung von Kicker Connor Hughes. Der „Mister 100-Prozent“ spielte in dieser Saison bis zu seiner Verletzung absolut fehlerfrei und war mit 22 Punkten (sieben Fieldgoals, ein Extrapunkt) der Topscorer des Teams.
Head Coach Rick Lantz: „Connor hat sich die Verletzung bei unserem gelungenen Trickspielzug zugezogen. Anstatt zu schießen ist er bei einem Fieldgoal-Versuch bis an die 3-Yard-Linie gesprintet. Dabei ist es passiert. Wir haben kurz darauf zwar den Touchdown zum 9:17 erzielt, diese Aktion aber teuer bezahlt.“
Denn: Punter Danny Baugher, der für Hughes als Kicker einspringen musste, verschoss erst den Extrapunkt und brachte die Hamburger beim anschließenden, völlig missglückten Kickoff in der Hälfte von Rhein Fire schon wieder in Ballbesitz. Lantz: „Das waren die Schlüsselszenen des Spiels.“
Seitdem steht fest: Rhein Fire braucht dringend einen neuen Kicker. Geschäftsführer Sammy Schmale: „Unser ungewöhnliches Verletzungspech erfordert ungewöhnliche Reaktionen. Wir haben heute morgen bereits mit unserem Ex-Spieler Ingo Anderbrügge gesprochen, um abzuklären, ob er kurzfristig einspringen kann.“
Der Kult-Kicker von 2003 und 2004 zurück bei Rhein Fire? „Wenn Fire meine Hilfe braucht, bin ich da“, lautete die spontane Antwort des 43-Jährigen. „Mein Herz hängt sehr an Fire. Ich verpasse kein Heimspiel in der LTU arena.“
Anderbrügge weiter: „Ich bin körperlich fit und nach 18 Jahren Fußball-Bundesliga und zwei Jahren bei Rhein Fire erfahren und abgeklärt genug. Ich traue mir zu, kurzfristig einzuspringen. Allerdings brauche ich noch ein wenig Bedenkzeit.“
Denn vor dem möglichen Sensations-Comeback gilt es für beide Seiten noch Dinge abzuklären. So benötigt Anderbrügge noch das Einverständnis von Erich Rutemöller, seinem Ausbilder an der Deutschen Sporthochschule in Köln.
Ingo erklärt: „Ich mache gerade in Köln meinen Fußball-Lehrer und muss abklären, in wie weit ich dies mit dem Job als Rhein Fire-Kicker in Einklang bringen kann.“
Für die verletzten Akteure Yancy, Hughes, Bonner und Koonce erhält Rhein Fire in dieser Woche folgende Neuverpflichtungen: WR Daunta Peterson, DE Daniel Watts, LB Lamar Enzor.