Die erste Niederlage seiner Karriere hatte Sturm am 5. Juni 2006 in Las Vegas gegen US-Superstar Oscar de la Hoya hinnehmen müssen. Der bereits 39-jährige Javier Castillejo musste in seinem 69. Profikampf die siebte Niederlage einstecken bei einem Kampf ohne Wertung. Die Niederlage Castillejos gegen den gedopten Argentinier Mariano Carrera am 2. Dezember 2006 in Berlin war nachträglich zu einem "No Contest" erklärt worden.
Felix Sturm.
Zuvor waren zwei weitere Athleten der Hamburger Universum Box-Promotion erfolgreich gewesen. Zunächst die Mönchengladbacher WIBF-Weltmeisterin Ina Menzer, die im Federgewicht ihren Titel zum sechsten Mal erfolgreich verteidigte und beim klaren Punktsieg gegen die Kolumbianerin Maria Andrea Miranda zugleich ihren 17. Profikampf gewann. Im Anschluss ging für den Kroaten Stipe Drews ein Traum in Erfüllung. In seinem ersten WM-Kampf entthronte der 33 Jahre alte Halbschwergewichtler den WBA-Titelträger Silvio Branco aus Italien in einem leidenschaftlich geführten Fight durch einen Punktsieg nach zwölf Runden. Drews hatte seinen sieben Jahre älteren Gegner bereits 2003 in einem Kampf um die EM-Krone besiegt.
Die Kämpfe verfolgte am Ring auch der neue usbekische WBA-Schwergewichts-Weltmeister Ruslan Tschagajew sowie Schwergewichtsboxer Luan Kraniqi, der im Sommer wieder um einen Titel kämpfen will.