Startseite

Formel-1-WM in Malaysia
Die Deutschen jagen Ferrari

Formel-1-WM in Malaysia
SV Sandhausen
SV Sandhausen Logo
19:00
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Graue Regenwolken am Himmel, aber sonnige Stimmung vor dem zweiten Formel-1-Rennen der Saison: Die Deutschen wollen in der Sauna von Sepang `Iceman´ Kimi Räikkönen kräftig ins Schwitzen bringen. Bei Temperaturen bis 40 Grad Celsius, mehr als 90 Prozent Luftfeuchtigkeit und heftigen Monsunschauern blasen Mercedes-Benz und BMW mit Regenspezialist Nick Heidfeld am Ostersonntag (9 Uhr MESZ/live bei Premiere und RTL) zur Jagd auf das Ferrari-Team - das nach dem Abschied von Michael Schumacher noch stärker scheint.

`Wir streben den Sieg an, das muss immer unser Anspruch sein. Wir waren in Melbourne erster Verfolger, aber für uns geht die WM in Malaysia erst richtig los´, sagt Mercedes-Sportchef Norbert Haug vor dem Rennen vor 100.000 Fans und baut besonders auf seinen britischen Newcomer Lewis Hamilton: `Dieses Rennfahren in der Sauna ist der absolute Härtetest.´ Melbourne-Sieger Kimi Räikkönen (Finnland) fürchtet dagegen einen eventuellen Motorwechsel an seinem Ferrari.

`Wir sind wegen der Daten von Australien ein bisschen beunruhigt und können nur hoffen, dass der Motor durchhält´, meint Räikkönen, der 2003 in Malaysia seinen ersten Formel-1-Sieg feierte: `Wenn das klappt, haben wir gute Chancen auf den Sieg. Das Kräfteverhältnis von Australien wird sich wohl nicht auf den Kopf stellen.´ Doch da könnte sich der `Iceman´ irren - denn der für Sonntag mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 Prozent vorhergesagte Regen würde alles durcheinanderwirbeln. `Ich habe in Sepang schon unglaubliche Wolkenbrüche erlebt, dann steht sofort alles unter Wasser. Und ich bin ein Regenfan´, sagt Heidfeld grinsend, der wie sein Kumpel Michael Schumacher als absoluter `Aquaplaning-Spezialist´ gilt.

Der zum WM-Auftakt in Australien viertplatzierte BMW-Pilot will auf der mit 16 Metern breitesten Formel-1-Rennstrecke unbedingt aufs Podest, am liebsten den ersten Sieg für sich und seinen Rennstall herausfahren. Am Mittwoch wurde er bei einer großen Show von Sponsor Petronas an den Twin Towers von Kuala Lumpur (`Malaysia ist unser zweites Heimrennen´) von Tausenden Fans begeistert gefeiert. Damit es auch nach dem Schumacher-Abschied bei der `Formel Deutschland´ bleibt, wollen auch die anderen drei deutschen Piloten in Malaysia glänzen. Für den 2002 siegreichen Toyota-Piloten Ralf Schumacher sind wie beim Auftakt `Punkte das Ziel - und dass wir näher an die Spitze rücken´.

Williams-Pilot Nico Rosberg will seine Gala vom Vorjahr wiederholen, als er im Qualifying auf Platz drei gerast war: `Die Tests machen viel Hoffnung.´ An den viertägigen Testfahrten vergangene Woche in Sepang durfte Adrian Sutil nicht teilnehmen: `Ich hoffe trotzdem, dass es mit neuen Teilen weiter nach vorn geht.´ Der siebenmalige Weltmeister Michael Schumacher wird übrigens auch in Malaysia nicht vor Ort sein - der Hobby-Fußballer kämpft stattdessen lieber mit seinem Schweizer Verein FC Echichens gegen den Abstieg - aus der dritten Kreisliga.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel