Startseite

"Schumi" rechnet Ferrari gute Chancen aus
"Mein Eindruck ist, dass wir sehr gut vorbereitet sind"

"Schumi" rechnet Ferrari gute Chancen aus
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld Logo
13:30
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Vor dem Abflug des Rennstalls Ferrari zum ersten Formel-1-Rennen der Saison in Australien glaubt Michael Schumacher an ein gutes Jahr für die Scuderia. "Mein Eindruck ist, dass wir sehr gute Chancen haben", so "Schumi". Der Scuderia Ferrari wird Michael Schumacher wohl immer verbunden bleiben. Der zurückgetretene Formel-1-Rekordweltmeister hat seinem früheren Team am Freitag persönlich alles Gute für die neue Saison gewünscht. Der 38-Jährige, der jetzt als Assistent von Ferrari-Generaldirektor Jean Todt fungiert, nahm in Maranello an den letzten technischen Briefings vor dem Abflug der Scuderia zum ersten Rennen nach Melbourne (18. März) teil.

"Mein Eindruck ist, dass wir sehr gut vorbereitet sind und gute Chancen haben dürften", meinte Schumacher, der selbst nicht nach Australien fliegen wird. "Ich freue mich auf die Saison, denn ich glaube, sie wird sehr interessant und spannend", erklärte Schumacher: "Jetzt bleibt mir nur noch Daumen drücken und Ferrari alles Glück wünschen."

Für Todt, der Schumacher 1996 zu Ferrari geholt hatte, beginnt in Melbourne "ein neues Kapitel in der außergewöhnlichen Geschichte der Scuderia": "Nach elf Jahren wird es nicht mehr Michael Schumacher sein, der am Lenkrad eines unseres Autos sitzt. Nun ist es an Felipe Massa und Kimi Räikkönen, unsere Farben zu vertreten." "Iceman" Räikkönen (Finnland) kam von McLaren-Mercedes zu Ferrari und ist dort als Schumacher-Nachfolger neuer Teamkollege des Brasilianers Massa.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel