Startseite

FOOTBALL: Fire-Coach Lantz stellt Trainerstab vor
"Rhein Fire an die Spitze bringen"

FOOTBALL: Fire-Coach Lantz stellt Trainerstab vor
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld Logo
13:30
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Düsseldorfs Head Coach Rick Lantz gab auf seiner ersten offiziellen Pressekonferenz für Rhein Fire in der LTU arena neben Offensive Coordinator Don Eck und Quarterbacks Coach Gary Tranquill weitere neue Coaches für seinen Trainerstab bekannt.

Düsseldorfs Head Coach Rick Lantz gab auf seiner ersten offiziellen Pressekonferenz für Rhein Fire in der LTU arena neben Offensive Coordinator Don Eck und Quarterbacks Coach Gary Tranquill weitere neue Coaches für seinen Trainerstab bekannt. Der neue Defensive Coordinator heißt Larry New (63). New kommt von der Georgia Tech University (Atlanta), wo er in den vergangenen fünfeinhalb Jahren als stellvertretender Sportdirektor fungierte. Zuvor arbeitete New 34 Jahre lang als Assistent Coach für diverse renommierte US-Colleges, unter anderem zweimal für Georgia Tech, wo er während seiner bis dato letzten Trainerstation von 1995 bis 1997 als Assistent Head Coach und Defensive Line Coach tätig war. Von 1998 bis 2001 fungierte New als Direktor des „Homer Rice Center for Sports Performance“. Lantz: „Ich habe mich für Larry als Defensive Coordinator entschieden und nicht gegen seinen Vorgänger Adrian White. Ich habe persönlich nichts gegen Adrian, aber ich wollte Larry einfach mehr als ihn.“

Der neue Fire-Head Coach weiter: „"Jetzt kann ich mit einem Trainerstab arbeiten, der exakt meinen Vorstellungen entspricht. Es bleiben keine Wünsche offen und damit gibt es für mich auch keine Alibis und Entschuldigungen mehr. Ich will Rhein Fire an die Spitze der NFL Europa bringen, denn dort gehört dieser tolle Football-Klub hin.“"

Neben New heißt Rhein Fire in Düsseldorf zwei weitere neue Coaches für die NFL Europa Saison 2007 willkommen: Als Trainer der Defensive Backs folgt Dwayne Stukes Lantz aus Berlin an den Rhein. 2006 arbeitete er im Rahmen des NFL Europe Coaching Programms in Berlin. Stukes ist in der NFL Europa kein Unbekannter. 2001 und 2002 spielte er als Cornerback für Thunder und erzielte dabei insgesamt 110 Tackles und fing eine Interception. Zudem konnte er 14 Pässe abwehren und drei Fumbles erzwingen. Stukes spielte in der NFL für die Atlanta Falcons, die Pittsburgh Steelers und die Tampa Bay Buccaneers sowie für Colorado Crush in der Arena Football League. Stukes ist ausgebildeter Krafttrainer. Zwischen 2000 und 2002 trainierte er die Defensive Backs an der McDonogh High School in Owing Mills/Maryland.

Zudem wird Vince Marrow künftig für die Tight Ends zuständig sein. Marrow, der während seiner NFL-Karriere zweimal um den Super Bowl spielte, kommt ebenfalls von Berlin Thunder, wo er in der Saison 2006 im Rahmen des NFL Europe Coaching Programms arbeitete. Marrow spielte in den Jahren 1992 bis 1999 als Tight End für die Buffalo Bills, die Carolina Panthers, New York Jets, Chicago Bears und San Francisco 49ers. 1997 und 1998 war er in Europa für die Frankfurt Galaxy aktiv und fing dort insgesamt 52 Pässe für 544 Yards und einen Touchdown. Zusätzlich verbrachte er 2001 eine Spielzeit in der XFL bei Orlando Rage unter Ex-Fire Head Coach Galen Hall. Marrow erarbeitete sich erste Coaching-Erfahrungen zwischen 2002 und 2004 als Head Coach der Gahanna Middle School East in Gahanna/Ohio.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel