Startseite » Fußball » Verbandsliga

Westfalenliga 2
Aufstiegsaspirant sucht zur neuen Saison einen Cheftrainer

(0) Kommentare
Die Schwansbell-Kampfbahn des Lüner SV.
Die Schwansbell-Kampfbahn des Lüner SV. Foto: Below
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
13:00
Preußen Münster Logo
Preußen Münster
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der Lüner SV ist Tabellensiebter und hat nur vier Punkte Rückstand auf Platz eins. Nun wurde bekannt, dass der LSV zur neuen Saison einen neuen Trainer sucht.

Westfalenligist Lüner SV und Trainer Axel Schmeing gehen mit Ende des Spieljahres 2023/24 getrennte Wege. Der Coach hätte dann drei Spielzeiten die Rot-Weißen betreut. Diese suchen jetzt einen neuen Cheftrainer für die Serie 2024/2025.

"Es ist schon schade, dass sich im Juni nach drei gemeinsamen Jahren unsere sportlichen Wege trennen werden. Denn nach dieser intensiven Zusammenarbeit wächst man einfach auch menschlich zusammen", wird Imdat Acar, Vorsitzender des Lüner SV, bei "Fupa" zitert.

Dabei liefert Schmeing sehr gute Arbeit ab - ein Blick auf die Tabelle genügt. Nach 15 Begegnungen steht der LSV bei 25 Punkten und ist Tabellen-Siebter. Der Rückstand auf den Spitzenreiter TuS Erndtebrück beträgt in der engen Westfalenliga 2 gerade einmal vier Punkte. Und: der Lüner SV hat noch ein Spiel gegenüber Erndtebrück in der Hinterhand.

"Nach einem sehr bescheidenen Start haben wir unsere Leistungen stabilisiert und uns trennen nur noch wenige Punkte von der Tabellenspitze. Meine Entscheidung ist aber in den letzten Wochen gereift. Sie ist keine Entscheidung gegen den LSV, dafür habe ich mich hier viel zu wohl gefühlt. Es ist einfach die Entscheidung und Bereitschaft für eine neue Aufgabe als Cheftrainer oder Sportlicher Leiter", erklärt Schmeing, der zuvor für den SV Brackel 06 und Holzwickeder SC arbeitete, seine Entscheidung gegenüber "Fupa".

Boss Acar ergänzt: "Unabhängig von seiner Entscheidung erwarten wir weiterhin einen erfolgreichen Verlauf und Abschluss der Rückrunde. Das anvisierte Ziel, nämlich den Aufstieg in die Oberliga, werden wir weiterhin gemeinsam verfolgen und anstreben. Auch wenn das sicherlich nicht ganz einfach werden wird, weil wir im Dezember und Januar doch recht viele personelle Veränderungen vorgenommen haben."

Mit Ole Danszczyk (Rot Weiss Ahlen), Mikail-Ismail Bayir (FC Nordkirchen), Luca Marco De Angelis, Raoul Wistuba (beide Hombrucher SV), Roland Kapinga (FSV Duisburg) und Khaled Mathpout (FC Arpe/Wormbach) hat der LSV gleich sechs Neue zur Rückrunde für die Mission Oberliga-Aufstieg präsentiert.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Westfalenliga 2

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 SV Hohenlimburg 22 5 3 14 29:55 -26 18
15 SV Sodingen 22 3 7 12 20:46 -26 16
16 Lüner SV 22 3 6 13 36:52 -16 15
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 SV Hohenlimburg 10 2 3 5 13:16 -3 9
15 SV Sodingen 10 2 3 5 10:21 -11 9
16 Lüner SV 11 2 2 7 17:23 -6 8
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Hohenlimburg 12 3 0 9 16:39 -23 9
12 TuS Erndtebrück 10 2 2 6 10:16 -6 8
13 Lüner SV 11 1 4 6 19:29 -10 7
14 SV Sodingen 12 1 4 7 10:25 -15 7
15 Westfalia Herne 10 2 0 8 13:25 -12 6

Transfers

Lüner SV

Lüner SV

22 A
DSC Wanne-Eickel Logo
DSC Wanne-Eickel
Sonntag, 30.03.2025 15:30 Uhr
1:1 (-:-)
23 H
TuS Erndtebrück Logo
TuS Erndtebrück
Sonntag, 06.04.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)
24 A
SV Hohenlimburg Logo
SV Hohenlimburg
Sonntag, 13.04.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)
23 H
TuS Erndtebrück Logo
TuS Erndtebrück
Sonntag, 06.04.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)
22 A
DSC Wanne-Eickel Logo
DSC Wanne-Eickel
Sonntag, 30.03.2025 15:30 Uhr
1:1 (-:-)
24 A
SV Hohenlimburg Logo
SV Hohenlimburg
Sonntag, 13.04.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Lüner SV

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel