Der Aufsteiger, in der Hinserie eines der Überraschungsteams der Klasse, hat sich inzwischen etwas den Kontakt nach ganz oben verloren."
Will in Zukunft nur noch als Trainer die Mannschaft dirigieren: Heiko Ueding.
"Für die ist es die letzte Chance, noch einmal ranzukommen. Allerdings gibt es in der Mannschaft offenbar gewisse Auflösungserscheinungen, da wohl einige Spieler mit ihrem Trainer Werner Koch nach Delbrück gehen", mutmaßt Ueding.
Er selbst darf mit seinem fast kompletten Aufgebot für die kommende Saison planen - unabhängig von der Liga. "Der Vorstand hat fristgerecht die Lizenzierungsunterlagen für die Oberliga eingereicht. Und die Spieler wollen diese Chance mit beiden Händen ergreifen", hat sich in der ansonsten so beschaulichen Davert Euphorie breitgemacht.
Zwölf von 16 Kickern haben bereits verlängert. Kai Schriewersmann (will beruflich bedingt aufhören) und Rafal Krumpietz (hat ein Jobangebot auf Mallorca) verlassen den Club. Bei Ahmed Kahya hingegen sind die Verhandlungen, ob er bleibt, noch offen. "In dieser Serie war unser Kader ziemlich klein. Nach Möglichkeit wollen wir ihn aufstocken, sodass wir fünf bis sechs Neuzugänge bräuchten", erklärt Ueding.
Er selbst wird künftig nur noch als Coach tätig sein. "Den Spieler Heiko Ueding wird es nicht mehr geben. Daher wäre der Aufstieg der krönende Abschluss meiner Fußballer-Laufbahn."