Startseite » Fußball » Regionalliga

Schalke
Parkstadion: Neuer Hybridrasen - aus diesem Grund

(1) Kommentar
Die Schalker U23 im Parkstadion.
Die Schalker U23 im Parkstadion. Foto: Thomas Gödde
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
18:30
Preußen Münster Logo
Preußen Münster
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Im Sommer bekam das Parkstadion einen neuen Rasen. In dieser Woche wurden dort Kunstfasern eingewebt. Aus diesem Grund.

Das Parkstadion ist an diesem Wochenende im Dauerstress. Am Freitagabend spielt die U23 des FC Schalke 04 gegen Rot-Weiß Oberhausen in der Regionalliga West. Am Sonntag dann empfängt um 11.00 Uhr zunächst die U19 von Norbert Elgert Preußen Münster in der DFB-Nachwuchsliga. Danach steigt dort um 16.00 Uhr auch noch das erste historische Frauen-Derby gegen Borussia Dortmund.

Ganz schön harte Arbeit für den Rasen, der einiges aushalten muss. Und das Wetter spielt sogar noch mit. Bei Regen wäre die Belastung für das Grün noch größer.

Deshalb hat sich Schalke 04 dazu entschlossen, seinen Rasen aufzupeppen. Seit Mittwoch spielt die Knappenschmiede auf einem sogenannten Hybrid-Rasen. "Der Grund für die Einwebung der Kunstrasenfasern im Parkstadion soll primär die höhere Belastbarkeit des im Sommer 2024 erneuerten Rasens sicherstellen" erklärt der Verein. Das anstehende Wochenende sei ein gutes Beispiel für die Notwendigkeit dessen.

Das lässt sich der S04 einen zusätzlichen Betrag kosten, der im hohen fünfstelligen oder sogar im sechsstelligen Bereich liegen dürfte. Genaue Zahlen wollte der Klub nicht nennen.

"Der Hybrid-Rasen soll ganzjährig eine hohe Ebenflächigkeit und maximale Scherfestigkeit (Stabilität) unabhängig von Witterung und Jahreszeit gewährleisten", erklärt der S04. Neben der zusätzlichen Spielzeit erhoffen sich die Knappen auch weniger Schäden am neuen Geläuf.

Der Unterschied zu natürlichem Rasen sei marginal, der Kunststofffaseranteil gegenüber dem Naturrasenanteil liege bei weniger als fünf Prozent.

Die Auswirkungen auf Mensch und Ball sollten sich also in Grenzen halten. Dennoch haben sowohl die U23 vor der Partie gegen Rot-Weiß Oberhausen als auch die Damen vor dem Derby eine Trainingseinheit im Parkstadion unter den neuen Bedingungen absolviert. Ein kleiner Wettbewerbsvorteil?

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Wuppertaler SV 23 6 5 12 24:40 -16 23
14 KFC Uerdingen 05 22 6 4 12 23:37 -14 22
15 FC Schalke 04 II 23 5 6 12 24:38 -14 21
16 Eintracht Hohkeppel 23 4 6 13 29:45 -16 18
17 SC Wiedenbrück 23 5 3 15 27:43 -16 18
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 KFC Uerdingen 05 12 4 3 5 13:16 -3 15
12 Wuppertaler SV 12 4 2 6 15:23 -8 14
13 FC Schalke 04 II 12 3 3 6 12:19 -7 12
14 Fortuna Düsseldorf II 11 3 2 6 13:13 0 11
15 Eintracht Hohkeppel 11 2 4 5 20:26 -6 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 FC Gütersloh 12 4 4 4 16:18 -2 16
11 Fortuna Düsseldorf II 12 3 5 4 16:16 0 14
12 FC Schalke 04 II 11 2 3 6 12:19 -7 9
13 Wuppertaler SV 11 2 3 6 9:17 -8 9
14 SC Wiedenbrück 11 2 2 7 15:23 -8 8

Transfers

FC Schalke 04 II

FC Schalke 04 II

23 H
1. FC Köln II Logo
1. FC Köln II
Sonntag, 23.02.2025 14:00 Uhr
1:0 (1:0)
24 A
Borussia Mönchengladbach II Logo
Borussia Mönchengladbach II
Freitag, 28.02.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
25 H
Wuppertaler SV Logo
Wuppertaler SV
Samstag, 08.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
23 H
1. FC Köln II Logo
1. FC Köln II
Sonntag, 23.02.2025 14:00 Uhr
1:0 (1:0)
25 H
Wuppertaler SV Logo
Wuppertaler SV
Samstag, 08.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
24 A
Borussia Mönchengladbach II Logo
Borussia Mönchengladbach II
Freitag, 28.02.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04 II

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Tidiane Toure

Abwehr

4 223 0,3
2
Seokju Hong

Sturm

3 470 0,1
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Tim Albutat

Mittelfeld

2 396 0,2
Timothé Rupil

Mittelfeld

2 350 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Tidiane Toure

Abwehr

2 223 0,3
Simon Breuer

Mittelfeld

2 311 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel