Torsten Fröhling über...
...die Hinrunde des FC Schalke 04 II: "Wir sind mit dem Halbjahr zufrieden. Wir hatten zu Beginn Anlaufschwierigkeiten, haben uns aber auch schnell gefangen und letztendlich eine ordentliche Hinrunde gespielt. Wir sind eine U23, die auf viele Dinge achten muss, und da spielt die Platzierung eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger ist, dass sich die Jungs weiterentwickeln und wir den Profis, falls nötig, Spielpraxis gewähren können und sie bei uns integrieren können. Wenn man das alles bedenkt, dann ist das schon gut."
...personelle Veränderungen in der Winterpause: "Timo Becker war zuletzt häufig bei den Profis dabei und es könnte gut sein, dass das auch weiterhin der Fall sein wird. Das ist eine tolle Sache für den Jungen und für uns. Ansonsten ist bislang kein Spieler auf uns zugekommen, der gesagt hat, dass er sich gerne verändern würde. Vielleicht passiert das noch. Wir wollen aber niemanden wegschicken und was die Zugänge angeht, da halten wir immer unsere Augen offen."
...die Ziele für 2020: "Wir wollen die Jungs weiterentwickeln und nach Möglichkeit ein Stück näher an die Profis heranführen. Zudem ist es wichtig, dass wir im Abschluss einfach effizienter werden. Daran werden wir in der Vorbereitung arbeiten. Unter dem Strich muss am Ende der Klassenerhalt stehen. Dann hätten wir unsere Ziele erreicht."
...die Vorbereitung: "Trainingsstart ist am 3. Januar. Wir werden kein Trainingslager absolvieren. Derweil haben wir vier Testspiele geplant."
Die Vorbereitung der Schalker U23 in der Übersicht
Freitag, 3. Januar 2020 Trainingsauftakt Samstag, 4. Januar 2020, 14 Uhr FC Schalke 04 - RSV Meinerzhagen Freitag, 17. Januar 2020, 15.30 Uhr FC Schalke 04 - FC Homburg
Samstag, 25. Januar 2020, 14 Uhr Regionalliga West: SV Lippstadt - FC Schalke 04