Vor 600 Zuschauern, darunter rund 150 Gäste-Fans, trennte sich die Mannschaft von WSV-Trainer Andreas Zimmermann 3:3-Unentschieden von den Niederländern. Lukas Knechtel und Gianluca Marzullo trafen für den WSV.
Coach Zimmermann zeigte sich mit den 90 Minuten seiner Mannschaft zufrieden. "Ich bin mit dem Spiel einverstanden. Wir sind in der ersten Halbzeit richtig gut reingekommen, haben gut gepresst. Dann kamen zwei Unaufmerksamkeiten, und wir lagen gleich 0:2 hinten. Das ist bitter, weil wir ein sehr ordentliches Spiel gemacht haben. Aber auch damit musst du umgehen. Wir haben umgestellt. 3:3 nach 0:2 – wenn du da zurückkommst und 3:2 führst, willst du natürlich gewinnen. Lotte hat gegen die 0:1 verloren, wir haben 3:3 gespielt. Das ist schon okay, auch wenn es schwierig ist, den jeweiligen Trainingstand zu beurteilen. Wir hatten nach Läufen ohne Ende unter der Woche schwere Beine", analysierte der Fußballlehrer in der "Wuppertaler Rundschau".
Zimmermann-Lob an die Wuppertaler Fans
Er lobte auch die WSV-Fans: "Wir haben auf jeden Fall die Zuschauer mitgenommen. Sie haben gesehen, dass wir Gas geben. Wie sie uns schon in Vorbereitungsspielen unterstützen, das ist super. Da war Richtung Stimmung drin. Die, die gegen Nijmegen da waren, die werden auch gegen Aachen kommen.“ Die Wuppertaler Generalprobe vor dem Aachen-Spiel (27. Juli, 14 Uhr) findet am Samstag, 20. Juli, 13.30 Uhr, bei Lok Leipzig statt.
Im ersten Heimspiel der Saison gegen die Alemannia wird auch Eric Ganime dabei sein. Der 22-jährige Innenverteidiger spielte zuletzt in den USA für die U23-Mannschaft von Jacksonville Armada. Ganime, der sowohl die iatlienische als auch brasilianische Staatsbürgerschaft besitzt, unterschrieb einen Einjahresvertrag an der Wupper.
Derweil werden der WSV und Meik Kühnel getrennte Wege gehen. Beide Parteien konnten sich über einen Vertrag mit reduzierten Bezügen zum ursprünglichen Arbeitspapier nicht einigen. Der WSV stellte Kühnel nun frei. Dieser kann sich einen neuen Arbeitgeber suchen. Der 24-Jährige war im vergangenen Sommer von Alemannia Aachen gekommen.
Topal wechselt in die Türkei
Enes Topal, der den WSV im Sommer verließ, wechselt in die Türkei. Er unterschrieb beim Drittligisten Inegölspor Kulübü einen Zweijahresvertrag.
Damit haben von den WSV-Abgängen nur Daniel Hägler und Sascha Schünemann bisher keine neuen Klubs gefunden.
Übersicht der Zu- und Abgänge:
Zugänge: Kevin Pytlik (Sportfreunde Lotte) Eric Ganime (Jacksonville Armada U23) Beyhan Ametov (Borussia Dortmund II) Nedim Pepic (Germania Halberstadt) Edin Pepic (SG Wattenscheid 09) Gianluca Marzullo (ACR Messina) Daniel Nessler (1. FC Köln II) Ufumwen Osawe (1. FC Monheim) Noah Salau (1. FC Monheim) Lukas Knechtel (FCO Neugersdorf) Nick Osygus (eigene U19) Luka Sola (eigene U19) Mike Osenberg (eigene U19)
Abgänge: Dennis Malura (TVD Velbert) Jan-Steffen Meier (TVD Velbert) Kevin Hagemann (Fortuna Düsseldorf II) Kenan Dünnwald-Turan (Fortuna Köln) Gino Windmüller (VfR Aalen) Peter Schmetz (SSVg Velbert) Sebastian Wickl (SSVg Velbert) Enes Topal (Inegölspor/Türkei) Mario Andric (SGV Freiberg) Gaetano Manno (SpVg Hagen 11) Silvio Pagano (Karriereende) Sascha Schünemann (Ziel unbekannt) Daniel Hägler (Ziel unbekannt)
[spm_gallery]{"gallery_id":"7934","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"8"}[/spm_gallery]