Stärken
Ausfälle werden erstaunlich gut kompensiert, die "jungen Wilden", wie etwa Marcel Schmelzer oder Mehmet Boztepe, entwickeln sich stetig weiter. Das clevere Defensiv-Verhalten und die Geduld, Partien auch erst spät zu entscheiden (Babelsberg), sind ein dickes Plus. Hinzu kommt das Klima insgesamt, für abgestellte Profis (Kehl, Kruska) wird ohne Murren Platz gemacht, auch wenn dadurch eine Woche Trainingsfleiß für die Katz war.
Schwächen
Mitunter wird fahrlässig mit den Chancen umgegangen, teilweise sind die Akteure noch zu verspielt, anstatt konsequent den Abschluss zu suchen. Im Training können relativ wenig Kniffe einstudiert werden, weil etliche Kicker "oben" mitmischen und sich der Kader häufig in letzter Minute herauskristallisiert.
Umfeld
Theo Schneider und sein Assistent Ingo Preuß haben die nötige Rückendeckung, genießen bei den Verantwortlichen hohes Ansehen, weil sie es auch in schwierigen Phasen verstehen, die Truppe auf Kurs zu bringen. Bei den Heimspielen sind vierstellige Kulissen keine Seltenheit, auswärts fahren zwischen 200 und 500 Fans mit. Für eine Reserve bundesweit einmalig.
Prognose
Wenn der Verletzungs-Teufel nicht gerade gnadenlos zuschlägt, schaffen die Borussen die Qualifikation für die neue dritte Bundesliga.