Marcel Höttecke (2): Fantastisch, wie er den Biran-Kopfball über den Kasten hexte. Wenig geprüft, aber immer hellwach. Nico Hillenbrand (2): Viel Power über die rechte Seite, gerade Mitte des ersten Abschnitts an vielen gefährlichen Aktionen beteiligt. Uwe Hünemeier (3): In der Abwehr nicht gerade dauerbeschäftigt, deswegen traute er sich auch mehrfach in die gegnerische Hälfte. Insgesamt umsichtige Partie. Markus Brzenska (3): Seine Kopfballstärke war gegen die Babelsberger Flanken eine wichtige Trumpfkarte. Geschickt im Zweikampf. Marcel Schmelzer (2-): Eine Szene auf der linken Abwehrseite sah nicht so gut aus, doch insgesamt bot der Youngster eine starke Partie. Plus: Jede Flanke von ihm bringt Gefahr. Christian Eggert (3): Großes Kämpferherz, grätschte und lief viele Bälle ab. Diesmal auch mit Mut zum Abschluss. Lars Ricken (4): Einige gute Ideen, aber auch mehrere Pass-Fehlversuche. Hätte mehr Kreativität einbringen müssen. Marc-André Kruska (3): Wühlte sich vor den Augen von Profi-Coach Doll durch die Mittelfeld-Zweikämpfe. Sehr engagiert, zwei Mal übel gelegt. Sebastian Hille (3): Vorbereiter des 1:0, manchmal wählt er vor dem Kasten aber den falschen Weg, müsste egoistischer abschließen. Christopher Nöthe (4): Viele Duelle, spielte mit großem Körpereinsatz, aber wenig Strafraumszenen. Sahr Senesie (3): Holte sich die Bälle teils aus dem Mittelfeld, half nach hinten aus und behielt in der Endphase die Übersicht mit dem Schuss zum 1:0.
BVB II: Einzelkritik gegen Babelsberg
Wieder Senesie mit dem 1:0
![BVB II: Einzelkritik gegen Babelsberg](https://static.reviersport.de/include/images/articles/wide/000/041/281.jpeg)
Top Artikel