In Sandhausen erzielte Defensivspieler Marco Stark in der 90. Minute das Tor des Tages gegen die VfB-Reserve, die zuvor elfmal in Folge ungeschlagen geblieben war. Für Aalen schaffte beim vierten Unentschieden in Folge Marijo Maric (73.) zumindest den Ausgleich, nachdem die Münchner durch Vitus Nagorny (53.) in Führung gegangen waren. Da die Stuttgarter Reserve nicht aufstiegsberechtigt ist, würde Aalen aber auch der dritte Rang zum Sprung in die 2. Liga reichen. Der FSV Frankfurt, zuvor sieben Mal in Folge unbesiegt, musste sich zu Hause Jahn Regensburg 1:3 (1:1) geschlagen geben. Der SSV Reutlingen und die Sportfreunde Siegen trennten sich 1:1 (0:0). Zweitliga-Absteiger Wacker Burghausen besiegte Hessen Kassel 3:1 (1:0). Torlos endete die Begegnung zwischen den Stuttgarter Kickers und der SV Elversberg. Für Regensburg trugen sich Jürgen Schmid (30.), Sebastian Kreis (63.) sowie Tobias Zellner (90.) per Foulelfmeter in die Torschützenliste ein. Für den FSV war Christian Mikolajczak (36.) erfolgreich. Wegen Handspiels sah Frankfurts Daniel Schumann bereits in der ersten Halbzeit (38.) die Gelb-Rote Karte. In Reutlingen hatte zunächst Marc Gallego (47.) die Gäste aus Siegen in Führung gebracht, die nach der 42. Minute wegen der Gelb-Roten Karte für Daniel Bogusz (42.) in Unterzahl spielten. Christian Haas (86.) glich aber kurz vor Schluss noch aus. Beide Mannschaften machten ihrem Ruf als "Remis-Könige" alle Ehre. Für Reutlingen war es die neunte, für Siegen bereits die elfte Punkteteilung. Florian Galuschka (38.), Ronald Schmidt (68.) und Christoph Teinert (86.) sorgten für den vierten Burghauser Heimsieg der laufenden Saison und den ersten Erfolg nach drei Spielen ohne Sieg. Für Kassel traf lediglich Serdar Bayrak (65.).
VfB-Reserve Herbstmeister, Aalen rutscht ab
Frankfurter Serie gerissen
![VfB-Reserve Herbstmeister, Aalen rutscht ab](https://static.reviersport.de/include/images/articles/wide/000/039/907.jpeg)
Top Artikel