Endlich mal freudige Gesichter bei den Essener Verantwortlichen nach einem Heimspiel. Nach zuletzt drei misslungenen Spielen gegen Bonn (0:1), Wattenscheid (2:3) und Uerdingen (2:2), die alle drei erst gegen Ende der Partie hergegeben wurden, feierte RWE erstmals in diesem Kalenderjahr einen Heimsieg. In der Niederrheinpokal-Halbfinalbegegnung gegen den Oberligisten TV Jahn Hiesfeld feierten die Bergeborbecker nach Toren von Kamil Bednarski (2), Jan-Steffen Meier, Dennis Malura und Kai Pröger einen 5:0-Sieg.
Dabei setzte Essens Trainer Argirios Giannikis auch erstmals auf eine Viererkette im 4-3-3-System. Gegen die kleinen Fohlen setzt der Fußballlehrer darauf erneut. Im Vergleich zum Duell mit den Veilchen hat er auch personell einige Änderungen vorgenommen. So beginnen Robin Urban, Nico Lucas und Timo Becker für Jan-Steffen Meier, Dennis Malura und Cedric Harenbrock. Im Tor gab es überraschenderweise keinen Wechsel. Marcel Lenz, der nach seinem Muskelfaserriss wiedergenesen ist, wird den Essener Kasten hüten.
RWE: Lenz - Urban, Becker, Zeiger, Grund - Brauer, Baier, Lucas - Pröger, Platzek, Bednarski. Bank: Heller - Meier, Malura, Harenbrock, Cokkosan, Jansen, Tomiak.
Mönchengladbach II: Hiemer - Egbo, Mayer, Benger, Lieder, Herzog, Makridis, Sahin, Pisano, Kraus, Benes. Bank: Bade - Tenbült, Richter, Simakala, Hoffmanns, Strietzel, Ferlings.