Schneider verriet gegenüber RS, dass die Wiedenbrücker sich letztendlich intern nicht über eine Kullmann-Verpflichtung einigen konnten.
Kullmann kann das alles nicht nachvollziehen und ist erzürnt: "Nach insgesamt 14 Tagen Anwesenheit hat die Sportliche Leitung mir und meinem Berater eindeutig signalisiert, dass man mit meinen sportlichen Leistungen in den Trainingseinheiten und Testspielen sehr zufrieden war und mich unbedingt verpflichten möchte. Daher kam die Absage sehr überraschend für mich, zumal wir über Finanzielles noch gar nicht gesprochen hatten. Ich kann nur vermuten, dass es andere Beweggründe für diese Entscheidung gab, die nicht mit mir persönlich zusammenhängen. Trotzdem finde ich den Vorgang beschämend, zumal ich Interessen aus der dritten Liga für ein Engagement bei Theo Schneider abgesagt habe."
Wohin es den ehemaligen BVB-II-Stürmer nun ziehen wird, ist noch unbekannt. Zuletzt soll er zugunsten des Trainings in Wiedenbrück einen Probelauf beim SV Wacker Burghausen abgesagt haben.