Die zuvor erreichten "big points" gegen Fortuna Düsseldorf (1:0) und in Osnabrück (1:1) sind weiterhin als Leistungs-Beschleuniger im Gedächtnis. Omerbegovic: "Wir haben trotz der letzten Niederlage eine breite Brust, müssen uns bestimmt nicht verstecken. Leider fehlte gegen Dynamo die Belohnung, aber wichtig ist, dass man am Ende über dem Strich steht."
Mehmet Akgün, Mittelfeld-Antreiber der Schwarz-Gelben, blickt auf die Schluss-Phase der Meisterschaft: "Auf uns warten noch acht Spiele. Da kann man immer noch eine Menge machen. Kiel und RW Erfurt sind weiter in Reichweite, wir müssen alles versuchen, um näher an sie heranzukommen." Seine persönliche Zukunft ist noch nicht geklärt. Der Vertrag des Offensiv-Mannes läuft im Juni aus, Interesse von anderen Vereinen ist da. "Der MSV Duisburg hat mich mehrmals beobachtet, zum ersten Mal in der Hinrunde beim 0:2 in Leverkusen", weiß Akgün, "auch beim 1:2 gegen Ahlen war ein Duisburger Beobachter da, aber ich habe nicht so gut gespielt." Was "Memo" vorhat, ist klar: "Ich bin jetzt im vierten Senioren-Jahr, natürlich möchte ich mich weiterentwickeln und mich nicht mit der Regionalliga zufrieden geben. Man darf eigentlich nie zufrieden sein."