Das Spitzenduo der Oberliga Niederrhein konnte sich am Sonntag entspannt zurücklehnen und schauen, was die Konkurrenz macht. Die SpVg Schonnebeck hatte am Freitag durch ein hart erarbeitetes 2:1 gegen Ratingen die Tabellenführung behauptet. Der Verfolger SSVg Velbert setzte sich souverän mit 3:0 gegen den 1. FC Monheim durch.
Der SC St. Tönis, der VfB Homberg und mit Abstrichen der ETB Schwarz-Weiß Essen mussten nun nachlegen, um nicht raus zu sein aus dem Aufstiegsrennen.
Und alle drei Teams lieferten. Der Tabellenvierte VfB Homberg gewann bei den SF Baumberg mit 4:1. Der ETB gewann eine furiose Partie beim SV Sonsbeck mit 3:2. Nach einem frühen 1:0 lag der ETB auf einmal zurück, drehte in den letzten Minuten das Spiel aber und bleibt als Fünfter rechnerisch dran an den ersten Plätzen.
Der SC St. Tönis gewann sein Auswärtsspiel beim TSV Meerbusch mit 2:1 und holte sich Platz zwei zurück - fünf Punkte liegt die Elf von Trainer Bekim Kastrati hinter Schonnebeck.
Im Keller hatten gleich drei Mannschaften die Chance, Monheim nach der Freitags-Pleite zu überholen. Geschafft hat es keiner.
Die Sportfreunde Baumberg kassierten ein 1:4 gegen Homberg, der 1. FC Kleve ging mit 0:4 beim VfB Hilden unter. Und auch der Mülheimer FC verlor - am Ende stand es beim FC Büderich 2:4.
Anders die Kellerkinder: Hier setzte der TVD Velbert seine positive Serie fort. Beim Vorletzten Union Nettetal gab es einen 4:1-Erfolg. Der Aufschwung der Velberter hält an – und der Lohn für die vierte Partie in Serie ohne Niederlage: Der TVD ist nicht mehr Letzter - nun ist Nettetal das Oberliga-Schlusslicht.
Die Velberter waren aber nicht das einzige Kellerkind, das dreifach punkten konnte. Auch Niederwenigern jubelte - die Sportfreunde setzten sich gegen Aufsteiger Biemenhorst mit 2:1 durch und hoffen wieder im Abstiegskampf. Biemenhorst muss nun auch wieder richtig nach unten schauen.