Traditionell startet die Hallenstadtmeisterschaft in Haltern am zweiten Weihnachtstag. Die meisten Hallenstadtmeisterschaften werden später ausgetragen. In diesem Jahr fällt aus, dass einige Städte - Essen zum Beispiel - mit einer Runde weniger auskommen als in der Vergangenheit. Hier haben wir eine Übersicht, wann in zwölf Städten gespielt wird.
Halle Bochum
Vorrunde am 11. und 12. Januar
Endrunde am 17., 18., und 19 Januar
Halle Bottrop Vorrunde am 3. und 4. Januar Endrunde am 5. Januar Halle Dortmund Vorrunde am 27. und 28. Dezember Endrunde am 10. und 11. Januar Halle Duisburg Vorrunde am 9. und 10. Januar Endrunde am 11. Januar Halle Essen Qualifikation am 4. und 5. Januar Zwischenrunde am 11. und 12. Januar Endrunde am 18. und 19. Januar Halle Gelsenkirchen Vorrunde am 29. Dezember Zwischenrunde am 3. und 4. Januar Endrunde am 5. Januar
Halle Haltern Vorrunde und Endrunde am 26. Dezember
Halle Krefeld Vorrunde und Endrunde am 27. und 28. Dezember
Halle Mülheim Vorrunde am 28. und 29. Dezember Endrunde am 4. Januar
Halle Oberhausen Vorrunde am 4. und 5. Januar Zwischenrunde am 11. und 12. Januar Endrunde am 18. und 19. Januar
Halle Velbert Vorrunde am 27. und 28. Dezember Endrunde am 30. Dezember
Halle Wuppertal Qualifikation am 21. Dezember Vorrunde + Endrunde am 4. Januar
Traditionsmasters Sonntag, 5. Januar
Kick Mit Schmidt Mitternachtscup
Samstag, 28.Dezember ab 18.00 Uhr Wo? Rosa-Parks-Schule, Fritz-Erler-Str. 2, 45701 Herten
Gruppe 1: Titelverteidiger TuS Haltern, DSC Wanne-Eickel, Spvgg Erkenschwick, Viktoria Resse Gruppe 2: TuS Ennepetal, TuS Sinsen, SV Wanne 11, DJK Spvgg Herten Gruppe 3: SV Schermbeck, SV Sodingen, SSV Buer, BWW Langenbochum