Startseite

Amateurfußball
So liefen die Kracherspiele am Wochenende

Foto: Mark Bohla
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden Logo
14:00
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Am Freitag hatte unsere Redaktion fünf besonders brisante Partien aus den Ober-, Landes- und Bezirksligen aufgelistet. So liefen die Spiele.

Oberliga Niederrhein: SC Düsseldorf-West – SpVg Schonnebeck 4:1

Es war der Abstiegskracher am drittletzten Spieltag in der Oberliga Niederrhein. Die Gastgeber konnten im Falle eines Sieges die Schwalben wieder tief in den Abstiegskampf ziehen. Sollten die Schonnebecker das Spiel gewinnen, würden sie einen riesigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Die Schonnebecker hatten immens viele Chancen, die Tore machten aber die Düsseldorfer: Rico Weiler und Jack Hobson-McVeigh brachten den SC West in Front. Der Spielvereinigung gelang kurz vor dem Seitenwechsel in Person von Julian Gutkowski der Anschlusstreffer. Mitte der zweiten Halbzeit schwächte sich Düsseldorf dann selbst: Hobson-McVeigh sah die Rote Karte. Wer dachte, dass Schonnebeck in Überzahl das Spiel jetzt drehen sollte, sah sich getäuscht. Im Gegenteil: Düsseldorf konterte sich zum Sieg und gewann nach einem Doppelpack von Andrej Hildenberg mit 4:1. Durch den Erfolg setzt sich das Team von Ex-Profi Ranisav Jovanovic etwas von der Abstiegszone ab und liegt nunmehr mit 41 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Schonnebeck hingegen ist zwar Elfter, muss aber durch die Niederlage um den Klassenerhalt kämpfen.

Oberliga Westfalen: TuS Haltern – Rot-Weiss Ahlen 1:0

Haltern ist Regionalligist! Der TuS gewann das Heimspiel gegen Ahlen mit 1:0 und profitierte von einem Patzer des ASC Dortmund, der gegen die Zweitvertretung des SC Paderborn nur Remis spielte. Dadurch ist dem Club von Ex-Profi Christoph Metzelder der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen. Das Spiel wurde durch ein Eigentor des Ahleners Andre Daniel Witt entschieden, der bereits in der zehnten Minute ins eigene Tor traf. Die Haltener konnten ihre Sieglos-Serie damt beenden und feierten den Aufstieg in die Regionalliga West. Künftig heißen die Gegner also nicht mehr Holzwickeder SC oder FC Brünninghausen, sondern Rot-Weiss Essen und Rot-Weiß Oberhausen.

Landesliga Westfalen 3: SC Obersprockhövel – FC Frohlinde 2:0

Der FC Frohlinde hat den Aufstieg in die Westfalenliga verpasst. Beim Tabellenführer SC Obersprockhövel unterlag das Team aus Castrop-Rauxel mit 0:2. Die Tore für die Gastgeber erzielten Raffaele Federico und Moritz Schrepping. Da der Tabellenzweite SV Sodingen sich gegen die DJK Wattenscheid beim 5:1 keine Blöße gab, muss sich der FC Frohlinde aus dem Aufstiegsrennen verabschieden. Obersprockhövel und Sodingen spielen am letzten Spieltag noch um den direkten Aufstiegsplatz. Der Tabellenzweite muss in die Relegation. Obersprockhövel reist zum VfL Kemminghausen, der SV Sodingen empfängt den SSV Mühlhausen-Uelzen.

Bezirksliga Niederrhein 6: SpVgg Steele – Mülheimer FC 4:3

Der Aufstiegskampf in der Bezirksliga Niederrhein bleibt weiter spannend. Der Tabellenführer aus Mintard gab sich keine Blöße und gewann beim Heisinger SV mit 3:0. Der Verfolger aus Steele schlug den Tabellenvierten aus Mülheim in einem packenden Spiel mit 4:3. Dabei begann das Spiel alles andere als optimal für Steele: Yusuf Izik brachte die Gäste nach zwölf Minuten in Führung. Doch Steele berappelte sich, glich durch Daniel Schröder noch vor der Pause aus und erhöhte nach der Halbzeitpause durch Marc Geissler, Fynn Strahlendorfer und nochmal Daniel Schröder auf 4:1. Doch Mülheim gab sich nicht auf und kam durch Serkan Cekic und Celal Karabudak noch einmal heran. Am Ende stand dennoch ein Heimsieg für die Spielvereinigung, die damit ihre minimale Aufstiegschance wahrt und mit Rückenwind in das Topspiel gegen Mintard am kommenden Wochenende gehen kann.

Bezirksliga Westfalen 10: SV Wanne 1911 – FC Altenbochum 4:2

Es war das entscheidende Spiel um den Aufstieg in die Landesliga. Der Tabellenführer empfing den Tabellenzweiten. Am Ende setzten sich die Gastgeber mit 4:2 durch und machten somit den Aufstieg vorzeitig perfekt. Nicolai Lux brachte Wanne in der 38. Spielminute in Führung. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff besorgte Nico Rinklake per Elfmeter der Ausgleich für den FC Altenbochum. Nach der Pause ging der FCA sogar in Führung: Till Reinmöller war der Torschütze. Wanne zeigte sich unbeeindruckt und glich durch Kim-Julien Hyna wieder aus. Der Knackpunkt des Spiels war schließlich eine Gelb-Rote Karte gegen den FCA in der 66. Minute. In Überzahl konnte Wanne 11 das Spiel vollends drehen und gewann das Topspiel nach Toren von Peter Adamek und Ali Al Hussein mit 4:2. Durch den Erfolg im Spitzenspiel haben die Raben den Aufstieg in die Landesliga perfekt gemacht.

Autor: Ole Linder

Deine Reaktion zum Thema

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SSVg Velbert 19 13 4 2 46:17 29 43
2 SpVg Schonnebeck 19 13 3 3 65:18 47 42
3 SC St. Tönis 19 13 2 4 47:18 29 41
4 ETB Schwarz-Weiß Essen 19 12 2 5 44:22 22 38
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SpVg Schonnebeck 10 9 0 1 45:10 35 27
2 SSVg Velbert 10 8 2 0 28:8 20 26
3 SC St. Tönis 10 7 2 1 26:10 16 23
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 SSVg Velbert 9 5 2 2 18:9 9 17
4 TSV Meerbusch 9 5 1 3 17:13 4 16
5 SpVg Schonnebeck 9 4 3 2 20:8 12 15
6 VfB Homberg 10 4 2 4 22:17 5 14
7 VfB 03 Hilden 9 4 2 3 17:14 3 14

Transfers

SpVg Schonnebeck

SpVg Schonnebeck

19 H
SSVg Velbert Logo
SSVg Velbert
Sonntag, 09.02.2025 14:15 Uhr
2:3 (-:-)
20 A
TVD Velbert Logo
TVD Velbert
Sonntag, 16.02.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)
21 H
VfB 03 Hilden Logo
VfB 03 Hilden
Sonntag, 23.02.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)
19 H
SSVg Velbert Logo
SSVg Velbert
Sonntag, 09.02.2025 14:15 Uhr
2:3 (-:-)
21 H
VfB 03 Hilden Logo
VfB 03 Hilden
Sonntag, 23.02.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)
20 A
TVD Velbert Logo
TVD Velbert
Sonntag, 16.02.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

SpVg Schonnebeck

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel