Das Ergebnis rückte nach dem Spiel in der Hintergrund. 2:2 endete die Parte des SV Lippstadt beim TuS Ennepetal. Doch während der 90 Minuten soll es innerhalb der Lippstädter Fan-Szene zu einer Auseinandersetzung gekommen sein. Schreie, Beleidigungen und Drohungen waren zu hören, es war sogar von einer Schlägerei die Rede. Die Lippstädter Fans bestreiten gar nicht, dass es zu einem Gerangel gekommen ist. "Aber Schuld daran hatte nur eine Person, die sehr besoffen war und rassistische Beleidigungen geäußert hat", so ein Fan: "Es gab keine Schlägerei, wir wollten ihn nur loswerden."
Unpolitisch, aber Nazis haben keinen Platz
Generell hätten radikale Äußerungen keinen Platz in der Lippstädter Fan-Szene - weder rechte noch linke. "Wir bezeichnen uns zwar als unpolitisch, aber man kann kein Nazi bei uns sein. Bei uns sind viele Nationen und Religionen vertreten", so der Fan, der ergänzt: "Unsere Fan-Szene besteht aus rund 40 Leuten."
Die Vorfälle sollen nun intern aufgearbeitet werden. Genaue Angaben zu möglichen Maßnahmen wollte das Szene-Mitglied nicht machen.