"Die Jungs haben in Duisburg die perfekte Reaktion gezeigt", freut sich Hutwelker über die "beste Saisonleistung" gegen den direkten Tabellennachbarn, der mit dem Sieg auch gleich wieder überflügelt wurde: "Daran sieht man, dass es zwischen der Mannschaft und mir passt."
Nachdem der Fußballlehrer die Bombe via RS platzen ließ, setzte er in den anschließenden Trainingseinheiten vermehrt auf den Spaßfaktor. "Wir haben beispielsweise Paare gebildet, die im Torschuss gegen Deniz Tahirovic und mich antreten mussten. Wer gegen uns gewonnen hätte, hätte eine Prämie erhalten, aber natürlich haben wir es den Jungs gezeigt und mussten nichts bezahlen", grinst Hutwelker.
Auch wenn die Lockerheit an die Buderusstraße zurückgekehrt ist, droht das Team am Saisonende auseinander zu brechen. Neben Hutwelker, der unter anderem bei der SG Wattenscheid 09 auf dem Wunschzettel steht, sind auch die Spieler begehrt.
Nach RS-Informationen hat die Zweitvertretung des FC Schalke den 21-jährigen Innenverteidiger Felix Clever auf ihrer Einkaufsliste. Timo Erdmann, der zuletzt kaum noch zum Zuge kam, soll ebenfalls kurz vor dem Absprung stehen. Der 26-jährige Mittelfeldspieler spielt mit dem Gedanken, zu seinem Ex-Klub nach Ennepetal zurückzukehren.
Zudem haben Kevin Barra, Soufian Rami, Marius Delker und auch Timur Karagülmez mehrere Angebot auf dem Tisch. Letzterem soll sogar eine Anfrage aus der 3. Liga vorliegen.
18 Trainer haben sich in Kray beworben
"Mich überrascht das nicht, dass unsere Akteure im Fokus stehen", meint Hutwelker: "Sie spielen eine richtig gute Runde und haben sich toll entwickelt. Klar, dass sie von vielen Vereinen umworben werden."
Allerdings will er davon nichts hören: "Wir verfolgen alle ein großes Ziel, die Rückkehr in die Regionalliga zu schaffen. Dafür werden wir arbeiten und bis zum Schluss für den FCK alles geben. Was danach passieren wird, bleibt abzuwarten."
Aber nicht nur die Spieler und der Trainer sind für andere Klubs interessant, auch der FCK genießt einen guten Ruf. Nach der Entscheidung Hutwelkers, seinen Posten im Sommer zu räumen, bewarben sich sofort 18 Trainer, darunter zwei Fußballlehrer, um den Job. Doch nach wie vor sieht Teammanager Fabian Decker keinen Grund zur Eile: "Wir freuen uns darüber, so interessant zu sein, werden aber erst in den nächsten Tagen die Gespräche aufnehmen."