Startseite

WATTENSCHEID: Nächste Saison mit zwei Mannschaften
Helmig: "Hochachtung!"

WATTENSCHEID: Nächste Saison mit zwei Mannschaften
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Finanz-Schwierigkeiten sind für Dirk Helmig aus seiner Essener Zeit nichts Ungewöhnliches. In den ganz schweren Phasen beim Traditions-Club zählte er mit "Joschi" Margref zu den Akteuren, die immer wieder antrieben, um den Fußball-Betrieb aufrecht zu erhalten. "Ich kann es deswegen auch gut einschätzen, wie sich meine Spieler im Moment fühlen", sagt der Wattenscheider Coach im Hinblick auf ausstehende Gehalts-Zahlungen, die von Vorstands-Seite allerdings mit "Hochdruck" angekündigt wurden.

Helmig: "So, wie meine Truppe auftritt, muss ich ihr absolute Hochachtung aussprechen. Die Jungs haben einen super Charakter." Das 1:0 in Ahlen hat neue Kräfte freigesetzt, die heute gegen Herne (15 Uhr, Lohrheide) möglicherweise noch untermauert werden. Helmig: "Die Westfalia hat eine tolle Saison gespielt und geht als Favorit in die 90 Minuten. Wer nach einem 0:3 gegen Schalke 04 bei Hitze noch 4:3 gewinnt, der muss etwas drauf haben. Herne wird sich trotz der nicht beantragten Regionalliga-Lizenz keineswegs hängen lassen und uns garantiert nichts schenken."

Der Ex-Profi weiter: "Bisher ist unter meiner Regie noch kein Heimsieg gelungen, das wollen wir diesmal ändern. Ich möchte nicht von einem Fluch sprechen. Jeder glaubt dran, dass wir es packen."

Auf Torjäger Selcuk Dede muss der Fußball-Schulen-Betreiber verzichten, ein vermuteter Leistenbruch bestätigte sich zum Glück nicht, aber: "Selcuk hat eine Bauchmuskelzerrung verschleppt. Ich hoffe, wir kriegen ihn bis nächste Woche hin." Dafür ist Cenk Alakazli nach schmerzhafter Schultereckgelenks-Sprengung wieder dabei. "Er hat in Ahlen etwas nervös, aber letztlich ordentlich agiert und erhält wahrscheinlich eine neue Chance", sagt der Coach.

Für die neue Saison wurde inzwischen beschlossen, dass Wattenscheid weiterhin zwei Senioren-Teams stellt. "Wir gründen eine U21 als zweite Mannschaft, ganz gleich, in welcher Liga sie auch spielt. Da sollen die Talente sich entwicklen, sie werden herangeführt und ausgebildet. Das ist der einzige Weg, den wir hier gehen können. Der Vorstand findet das Konzept gut und hat bereits zugestimmt."

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel