Gegen die vormals so heimstarke Elf von SVL-Trainer Heinz Knüwe (13 Siege in den ersten 13 Heimpartien) schossen Ivo Ilicevic, Sebastian Hille, Suri Ucar, Marc-Andre Nimptsch und Lucas Oppermann eine komfortable 5:0-Halbzeitführung heraus. In Hälfte zwei krönte Hille seine tolle Leistung mit seinem zweiten Tor zum 6:0, Ilicevic traf per Foulelfmeter zum Endstand. Für den VfL war es der erste „Dreier“ nach sechs sieglosen Spielen.
Dass ein Derby seine eigenen Gesetze hat, musste nun der SC Verl erfahren. Beim FC Gütersloh kam der trotz der Niederlage souveräne Tabellenführer 1:4 unter die Räder. Vor 3.589 Zuschauern schoss Christian Knappmann alle vier Treffer für die Heimmannschaft. Orhan Özkara traf per Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. FCG-Spieler Helge Bittner sah die Gelb-Rote Karte wegen wiederholten Foulspiels.
Endlich wieder mit dem VfL II siegreich: Nico Michaty.
Die Schwäche des „Liga-Primus“ nutzten die Verfolger Arminia Bielefeld II und FC Schalke 04 II aus und verkürzten den Rückstand erst einmal (Verl hat ein Nachholspiel in der Hinterhand) auf fünf Punkte. Für Bielefeld netzte Tim Danneberg zum 1:0-Erfolg bei den SF Oestrich-Iserlohn ein. Die Gelsenkirchener gewannen das „Reserve-Duell“ gegen RW Ahlen II 2:0. Christian Erwig und Julian Loose stellten die Weichen auf Sieg.
Im Abstiegskampf wird die Situation für den VfB Hüls und die SG Wattenscheid 09 immer bedrohlicher. Das Team von VfB-Trainer Klaus Täuber verlor beim SC Preußen Münster 0:3 (Tore durch Marius Sowislo, Grover Gibson und Uwe Seggewiß). Regionalliga-Absteiger Wattenscheid brachte das 1:1-Unentschieden gegen den SC Deblbrück nicht entscheidend weiter. Die Führung der Gäste durch Jan Welker glich Mohammed Abdulai aus. Trotzdem ist der Rückstand auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz groß. Der SGW fehlen sechs, dem VfB gar sieben Zähler auf die SV Emsdetten, die momentan Rang 15 belegt.
Die SV verlor das Gastspiel bei der Hammer SpVg. 2:1. Die Mannschaft von HSV-Trainer Wolfgang Sandhowe vergrößerte den Abstand auf die Abstiegsränge auf sechs Zähler. Kapitän Marco Gruszka und Sebastian Placzek trafen zum 2:0-Halbzeitstand. Ein Eigentor von Gruszka ließ die HSV-Fans nach dem Pausentee noch einmal zittern.
Auch der FC Eintracht Rheine machten einen großen Sprung in Richtung Klassenerhalt. Die Eintracht besiegte Westfalia Herne 3:1. Marcus Fischer, Marc Oliver Barton und Christoph Siedler trafen für Rheine, Adrian Cetera für die Westfalia.
0:0-Unentschieden endete das Duell zwischen der Spvgg. Erkenschwick und den Sportfreunden Lotte. Beide Vereine müssen nach der Punkteteilung weiterhin um den Liga-Verbleib zittern.